Windows 10/11: Fehlerhaftes Secure Boot-Update erneut veröffentlicht
Neowin vermutet, dass interne Tests dafür verantwortlich waren und diese nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hätten.
Das Update sollte eigentlich die Secure Boot DBX GRUB-Schwachstelle schließen. Allerdings führte KB5012170 zu Problemen und konnte nicht ordnungsgemäß installiert werden, da es den Fehler mit der Nummer 0x800f0922 ausspuckte. Das war nicht alles, denn nach rund einer Woche tauchte ein Problem auf, das die Anwender in den Recovery Mode von Bitlocker zwang.
Damals veröffentlichte Microsoft für beide Probleme Workarounds, diese Bugs sind bis heute im Status "bestätigt" bzw. werden sie weiter untersucht. Wie es zur Wiederveröffentlichung kam, ist derzeit nicht bekannt, ebenso ist nicht klar, ob die Fehler in derselben Form nach wie vor bestehen.
Siehe auch:
Der Patch Day ist an sich eine wichtige Sache, denn an jedem zweiten Dienstag des Monats patcht der Redmonder Konzern eine Reihe an Sicherheitsproblemen. Diese Woche wollte man erneut bzw. weiterhin eine Kerberos-Lücke ins Visier nehmen, diese wurde kurzfristig aber um einige Monate verschoben. Gründe dafür wurden nicht genannt, Update KB5012170 wieder da
Nicht nach Plan lief es aber offenbar auch in einem anderen Bereich des Patch-Day-Mechanismus: Denn es sieht so aus, als hätte der Redmonder Konzern zum zweiten Mal ein fehlerhaftes Update im Zusammenhang mit einer Secure-Boot-Schwachstelle veröffentlicht. Zum ersten Mal ist das im vergangenen Dezember passiert, nun steht über die Webseite des Microsoft-Update-Katalogs das Update mit der Nummer KB5012170 erneut zum Download bereit.Das Update sollte eigentlich die Secure Boot DBX GRUB-Schwachstelle schließen. Allerdings führte KB5012170 zu Problemen und konnte nicht ordnungsgemäß installiert werden, da es den Fehler mit der Nummer 0x800f0922 ausspuckte. Das war nicht alles, denn nach rund einer Woche tauchte ein Problem auf, das die Anwender in den Recovery Mode von Bitlocker zwang.
Damals veröffentlichte Microsoft für beide Probleme Workarounds, diese Bugs sind bis heute im Status "bestätigt" bzw. werden sie weiter untersucht. Wie es zur Wiederveröffentlichung kam, ist derzeit nicht bekannt, ebenso ist nicht klar, ob die Fehler in derselben Form nach wie vor bestehen.
Siehe auch:
- Alle Infos zum Microsoft Patch-Day für Windows 10/11 im April 2023
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Alle Infos zum Microsoft Patch-Day für Windows 10/11 im März
- Nach Windows-Patch-Day: Secure Boot-Problem weitet sich aus
- Diese neue Windows 10-Option startet zum Patch-Day Februar
Zusammenfassung
- Ein fehlerhaftes Update wurde zum zweiten Mal veröffentlicht.
- Das Update KB5012170 sollte die Secure Boot DBX GRUB-Schwachstelle schließen.
- Es führte zu Problemen und konnte nicht installiert werden.
- Es zwang Anwender in den Recovery Mode von Bitlocker.
- Microsoft veröffentlichte Workarounds, der Bug wird untersucht.
- Es ist unklar, wie es zur Wiederveröffentlichung kam und ob die Fehler noch bestehen.
Mehr zum Thema: Windows 11
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:55 Uhr
Mini PC Windows 11 Pro

Original Amazon-Preis
379,99 €
Blitzangebot-Preis
303,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 76 €
Nur bei Amazon erhältlich
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - vor 1 Stunde -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - Gestern 21:20 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
PC.Nutzer - Vorgestern 08:12 Uhr -
Welche Tasten fürs Geekom-Bios?
ichliebecomputer - Vorgestern 01:36 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - 28.05. 00:40 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
- Dummer Skandal: Blizzard beantwortet "Fan"-Fragen, die sind erfunden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
- Retro-Konsole: Amiga 500 Mini bei Media Markt jetzt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen