Phil Spencer: Xbox gibt es auch dann, wenn Activision-Übernahme platzt
Verkauf der Xbox-Sparte?
In der Branche gibt es längst diverse Debatten zur Zukunft von Microsoft und dessen Gaming-Geschäft. Denn so mancher spekuliert, dass der Redmonder Konzern sein Xbox-Geschäft abstoßen könnte, wenn die Übernahme scheitert. So schrieb Anfang dieser Woche Andy Robinson, Besitzer der bekannten und renommierten Gaming-Seite VGC (via MSPU), dass er "ungeachtet der Worte von Spencer" viele Brancheninsider kenne, die "den Verkauf der Xbox (durch Microsoft) für eine echte Möglichkeit halten, sollte (die Übernahme) blockiert werden", so Robinson, der allerdings auch meinte, dass er nach wie vor damit rechnet, dass das Geschäft mit Konzessionen seitens Microsoft durchgehen wird.Robinson bekam aber Widerspruch zu hören bzw. lesen, denn ihm antwortete u. a. Tom Warren, Microsoft-Experte bei The Verge: "Ich weiß nicht, wer diese Branchenkenner sind, aber sie sind eindeutig ahnungslos. Man erwirbt nicht strategisch Mojang und Bethesda und gründet eine Microsoft Gaming Division, um dann das Xbox-Geschäft zu verkaufen, falls der gigantische 69-Milliarden-Dollar-Deal nicht zustande kommt."
Die Diskussionen kamen nach einem Gespräch von Phil Spencer mit der britischen Tageszeitung The Times auf. Denn der Chef der Spielesparte meinte: "Dies ist eine wichtige Übernahme für uns. Sie ist kein Dreh- und Angelpunkt für die langfristige Zukunft - Xbox wird weiter existieren, wenn dieser Deal nicht zustande kommt."
Zusammenfassung
- Viel Gegenwind von Wettbewerbsbehörden zur geplanten Übernahme.
- Einige spekulieren, dass Microsoft sein Xbox-Geschäft abstoßen könnte.
- Phil Spencer betont, dass die Übernahme kein Dreh- und Angelpunkt ist.
- Tom Warren, Microsoft-Experte bei The Verge, hält Verkauf für unwahrscheinlich
- Phil Spencer hat betont, dass Xbox auch ohne Übernahme existieren wird.
Siehe auch:
- Activision-Showdown: Sony und Microsoft prallen in Brüssel aufeinander
- "Allerletzter Versuch": Microsoft will Activision-Deal vor EU verteidigen
- Activision Blizzard-Übernahme: Sony soll wieder mit Microsoft sprechen
- UK lehnt Activision-Deal vorerst ab, schlägt Call of Duty-Verkauf vor
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen