Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
Zehn-Jahres-Lizenz für Call of Duty
Gegenüber der CMA hat sich Microsoft schon mehrfach geäußert, nun wurde eine neue Argumentationsrunde bekannt. Denn die Redmonder haben Sony einen Zehn-Jahres-Deal angeboten, so lange soll Call of Duty ohne Einschränkungen für andere Plattformen verfügbar sein, und zwar mindestens. Dazu haben sich bereits Nintendo und Nvidia (hinsichtlich Cloud-Streaming) bereit erklärt, Sony weigert sich aber bisher.Die Japaner stemmen sich mit aller Macht dagegen und Sony Interactive Entertainment-Chef Jim Ryan hat vor Kurzem auch zugegeben, dass man an einer Vereinbarung nicht interessiert sei, sondern das Geschäft nur verhindern will. Der Elektronikriese meint außerdem, dass Microsoft an Konkurrenten ein absichtlich fehlerhaftes Call of Duty liefern könnte.
Microsoft dementiert das natürlich und hat gegenüber der CMA nun mitgeteilt (via VGC), dass zehn Jahre mehr als fair gegenüber Sony seien, um als "führender Publisher und Konsolenplattform" einen Call of Duty-Konkurrenten zu entwickeln.
Sony sieht das sicherlich anders, denn man hat bereits gegenüber den brasilianischen Wettbewerbswächtern mitgeteilt, dass Call of Duty auf dem Gaming-Markt konkurrenzlos und einzigartig sei: "Call of Duty ist so beliebt, dass es die Wahl der Konsole beeinflusst, und die Gemeinschaft der treuen Nutzer ist so stark, dass ein Konkurrent, selbst wenn er das Budget hätte, ein ähnliches Produkt zu entwickeln, nicht mithalten könnte."
Zusammenfassung
- Microsoft will Activision übernehmen, muss Wettbewerbsbehörden überzeugen.
- Microsoft bietet Sony 10-Jahres-Deal für Call of Duty an.
- Sony lehnt Deal ab und will Übernahme verhindern.
- Microsoft argumentiert, 10 Jahre seien fair, um als Konkurrenz zu wachsen.
- Sony argumentiert, dass Call of Duty zu beliebt sei, um konkurrenzfähig zu werden.
- Sony will nur verhindern, dass Microsoft Activision Blizzard übernimmt.
Siehe auch:
- Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
- EU-Zusage für Activision-Deal: Microsoft will auf Nummer sicher gehen
- Sony-Chef: "Wollen keinen Deal, nur Activision-Übernahme verhindern"
- EU gibt Quasi-OK: Microsoft ist Activision-Kauf gewaltigen Schritt näher
- Phil Spencer: Xbox gibt es auch dann, wenn Activision-Übernahme platzt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Call of Duty-Bilder
Neue Call-of-Duty-Videos
- Call of Duty Warzone 2.0: Trailer zum Start des Free-to-Play-Shooters
- Call of Duty: Modern Warfare 2 - Der Launch-Gameplay-Trailer ist da
- Modern Warfare 2: Multiplayer & Warzone 2.0 im Trailer enthüllt
- Call of Duty: Modern Warfare 2 - Erster Trailer mit jeder Menge Action
- Call of Duty: Warzone - Crossover mit King Kong und Godzilla enthüllt
Beliebte Downloads
Foren-Beiträge zum Thema Call of Duty
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen