Lebensdauer in Gefahr: Samsung 990 Pro SSD macht Probleme
Neowin berichten. Deutlich schneller als die Vorgänger Samsung 980 Pro und 970 Pro soll der Gesamtzustand der M.2-SSD abnehmen.
Nach dem Kauf einer 2 TB großen Samsung 990 Pro musste Neowin-Reporter Robbie Khan feststellen, dass Tools wie das hauseigene Samsung Magician und CrystalDiskInfo bereits einen Gesamtzustand (engl. Health Status) von nur noch 99 Prozent meldeten. Kein großer Einschnitt, nimmt man an. Nur wenige Tage später sank dieser allerdings auf unter 95 Prozent, was gut und gerne auf einen möglichen Defekt oder einen Anzeigefehler innerhalb der Software hindeuten könnte. Ein seltener Einzelfall?
Mit den Problemen scheint Khan nicht allein zu sein. Im Forum von Overclockers und via Reddit melden sich vermehrt Besitzer der Samsung 990 Pro, die ähnliche Probleme beschreiben. In den meisten Fällen kann Samsungs Magician-Software mögliche Fehler analysieren, doch aufgrund eines zwei Jahre alten NVMe-Treibers wird das neueste SSD-Flaggschiff des Unternehmens noch nicht vollständig unterstützt. Ebenso stehen (noch) keine Firmware-Updates zur Verfügung, die das Problem adressieren könnten.
Ein offizielles Statement seitens Samsung steht aus, während der Gesamtzustand betroffener 990 Pro-SSDs weiter sinkt. Viele Käufer hoffen nun auf einen Anzeigefehler, der mithilfe eines Firmware-Updates behoben werden könnte. Andere wiederum wenden sich von Samsung ab und sprechen von einer sinkenden Qualität in den letzten Jahren.
Die Härtefälle: Nach nur wenigen Tagen und Wochen bei rund 2 TBW (Total Bytes Written in TB) sinkt der Zustand der Samsung 990 Pro auf 93 Prozent. Der Hersteller verspricht eine Zuverlässigkeit von bis zu 1200 TBW für die 2-TB-Variante.
Zum Vergleich: Der Gesamtzustand bei uns im Einsatz befindlicher Samsung 980 Pro und 970 Pro SSDs liegt auch nach mehreren tausend Stunden und Schreibvorgängen jenseits der 30 TBW noch immer bei 98 bis 99 Prozent.
Siehe auch:
Für eine der schnellsten Consumer-SSDs mit PCIe 4.0-Standard müssen Privatkunden derzeit mindestens 140 Euro ausgeben. Dabei steht Samsung mit seinen Pro-Modellen üblicherweise für eine vergleichsweise hohe Qualität und lange Lebensdauer. Die Samsung 990 Pro scheint nun an diesem Image zu kratzen, wie unter anderem die Kollegen von 
Mit den Problemen scheint Khan nicht allein zu sein. Im Forum von Overclockers und via Reddit melden sich vermehrt Besitzer der Samsung 990 Pro, die ähnliche Probleme beschreiben. In den meisten Fällen kann Samsungs Magician-Software mögliche Fehler analysieren, doch aufgrund eines zwei Jahre alten NVMe-Treibers wird das neueste SSD-Flaggschiff des Unternehmens noch nicht vollständig unterstützt. Ebenso stehen (noch) keine Firmware-Updates zur Verfügung, die das Problem adressieren könnten.
Samsung-Support erkennt keine Fehler
Derweil zeigt sich der Samsung-Support uneinsichtig. Ein Abfall des Gesamtzustands um ein paar Prozent sei normal, gab die RMA-Abteilung gegenüber Khan zu verstehen. Selbst nach einer Prüfung der NVMe-SSD seitens Samsung konnten keine Probleme festgestellt werden. Formatiert und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, erhielt der Journalist die SSD vorerst ohne Angaben von Details zurück. Auf Nachfrage gab der Support zu verstehen, dass keine Fehler gefunden werden konnten.Ein offizielles Statement seitens Samsung steht aus, während der Gesamtzustand betroffener 990 Pro-SSDs weiter sinkt. Viele Käufer hoffen nun auf einen Anzeigefehler, der mithilfe eines Firmware-Updates behoben werden könnte. Andere wiederum wenden sich von Samsung ab und sprechen von einer sinkenden Qualität in den letzten Jahren.
Die Härtefälle: Nach nur wenigen Tagen und Wochen bei rund 2 TBW (Total Bytes Written in TB) sinkt der Zustand der Samsung 990 Pro auf 93 Prozent. Der Hersteller verspricht eine Zuverlässigkeit von bis zu 1200 TBW für die 2-TB-Variante.
Zum Vergleich: Der Gesamtzustand bei uns im Einsatz befindlicher Samsung 980 Pro und 970 Pro SSDs liegt auch nach mehreren tausend Stunden und Schreibvorgängen jenseits der 30 TBW noch immer bei 98 bis 99 Prozent.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Solid-State-Drive
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Schnell und effizient: Erster Blick auf die neue Samsung 990 Pro SSD
- Sony PlayStation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
- In Kisten und per Purzelbaum: Soldaten tricksen KI-Überwachung aus
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
User wieder herstellen.
Petejo - Heute 15:37 Uhr -
Account Löschung
Mirlem - Heute 14:51 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Heute 14:37 Uhr -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Samstag - Heute 13:24 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 00:12 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen