Günstige SSDs & Festplatten: Speicherwoche bei Media Markt & Saturn
Media Markt und Saturn findet die sogenannte Speicherwoche bis zum 2. Januar 2023 um 9 Uhr statt. Reduziert werden unter anderem Solid State Drives (SSD), klassische interne und externe Festplatten, Speicherkarten und USB-Sticks. Für den Preisnachlass werden keine speziellen Gutscheine oder Coupon-Codes benötigt.
Liefern lassen oder abholen: Bei der Bestellung im Online-Shop könnt ihr euch für eine (oft) versandkostenfreie Lieferung oder eine Abholung in den Filialen vor Ort entscheiden. Allgemein ist der Versand gratis, sobald ein Einkaufswert von 59 Euro überschritten wird. Bei den meisten SSDs oder Festplatten ist das ab Werk bereits der Fall.
Die besten Speicherangebote von Media Markt und Saturn:
Hier geht es direkt zu den SSD-Deals im Online-Shop von MediaMarkt
Etwas günstiger kommt man bei der Wahl einer PCIe 3.0-SSD, zum Beispiel der WD SN570 (1 TB) für 69 Euro oder der Crucial P3 (2 TB) für 130 Euro. Als klassische SATA-SSDs gehen hingegen zum Beispiel die SanDisk Ultra 3D SSD (1 TB) für 77 Euro oder die Crucial BX500 (2 TB) für 119 Euro ins Rennen, sollte euer Mainboard keinen M.2-Slot besitzen oder dieser bereits belegt sein. Bei großen 3,5-Zoll-HDD lohnt sich ein Blick auf die WD Red Plus mit 6 TB für 155 Euro oder auf die externe USB-Festplatte WD Elements mit 2 TB für 66 Euro.
Die nachfolgenden Buttons führen euch direkt auf die Speicherwochen in den Online-Shops von Media Markt und Saturn. Hier könnt ihr die Schnäppchen noch einmal selbst durchstöbern.
Zur Speicherwoche bei Media Markt Günstige SSDs, Festplatten und SD-Karten Zur Speicherwoche bei Saturn Interne und externe Schnäppchen-Speicher
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Die Rabattaktion im Überblick: Auf den Aktionsseiten von Liefern lassen oder abholen: Bei der Bestellung im Online-Shop könnt ihr euch für eine (oft) versandkostenfreie Lieferung oder eine Abholung in den Filialen vor Ort entscheiden. Allgemein ist der Versand gratis, sobald ein Einkaufswert von 59 Euro überschritten wird. Bei den meisten SSDs oder Festplatten ist das ab Werk bereits der Fall.
Die besten Speicherangebote von Media Markt und Saturn:
- Samsung 980 Pro mit 2 TB und Heatsink für 209 Euro
- WD Elements Festplatte (extern) mit 2 TB für 66 Euro
- WD Black SN850 mit 1 TB und Heatsink für 129 Euro
- SanDisk Ultra Plus MicroSD-Karte (512 GB) für 40 Euro
- WD Blue SN570 (PCIe 3.0) mit 1 TB für 69 Euro
- SanDisk Extreme Pro USB-Stick (256 GB) für 40 Euro
- Crucial P3 SSD (PCIe 3.0) mit 2 TB für 130 Euro
- WD Red Plus NAS-Festplatte mit 6 TB für 155 Euro
- SanDisk Ultra 3D SSD (SATA) mit 1 TB für 77 Euro
- Alle Deals von Media Markt und Saturn im Überblick

SSDs, Festplatten und Co.: Günstige interne und externe Lösungen
Wer sich eine neue SSD zulegen möchte, hat die Wahl zwischen einer klassischen SATA-SSD oder aber dem zeitgemäßeren M.2-Format für schnelle NVMe-SSDs. Letztere findet man als Highlights bei Media Markt und Saturn unter anderem in Form der WD Black SN850 (1 TB) für 129 Euro oder der Samsung 980 Pro (2 TB) für 209 Euro. Beide SSDs kommen mit PCIe 4.0-Technologie und integrierter Heatsink, die sich zum Beispiel bestens für den Einbau in eine PlayStation 5 (PS5) eignen. Ebenso gibt es Varianten ohne Kühlkörper, zum Beispiel die neue WD Black SN850X (1 TB) für 109 Euro.Etwas günstiger kommt man bei der Wahl einer PCIe 3.0-SSD, zum Beispiel der WD SN570 (1 TB) für 69 Euro oder der Crucial P3 (2 TB) für 130 Euro. Als klassische SATA-SSDs gehen hingegen zum Beispiel die SanDisk Ultra 3D SSD (1 TB) für 77 Euro oder die Crucial BX500 (2 TB) für 119 Euro ins Rennen, sollte euer Mainboard keinen M.2-Slot besitzen oder dieser bereits belegt sein. Bei großen 3,5-Zoll-HDD lohnt sich ein Blick auf die WD Red Plus mit 6 TB für 155 Euro oder auf die externe USB-Festplatte WD Elements mit 2 TB für 66 Euro.
Die nachfolgenden Buttons führen euch direkt auf die Speicherwochen in den Online-Shops von Media Markt und Saturn. Hier könnt ihr die Schnäppchen noch einmal selbst durchstöbern.
Zur Speicherwoche bei Media Markt Günstige SSDs, Festplatten und SD-Karten Zur Speicherwoche bei Saturn Interne und externe Schnäppchen-Speicher
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Media Markt
Die Kommentarabgabe ist für diesen Inhalt deaktiviert.
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!