.NET 7: Powertoys-Update bringt unter der Haube viele Änderungen
Die eigenständige Version von .NET 7 ist vielleicht die größte Änderung in dieser Version, aber vermutlich nicht die wichtigste im Alltag. Zusätzlich zu einer Reihe wichtiger Fehlerbehebungen enthält dieses neueste Update auch neue Optionen und Einstellungen für die Module Quick Accent und Text Extractor. Dazu gibt es eine Reihe weiterer Verbesserungen.
Nutzer von Text Extractor können nun auswählen, welche der installierten OCR-Sprachen von dem Dienstprogramm verwendet werden sollen, indem sie diese im Kontextmenü der rechten Maustaste auswählen. Mehr zu den Änderungen findet man bei Github auf der Projektseite. Die aktuellste Version, PowerToys Release 0.66, findet ihr bei uns im WinFuture-Downloadbereich.
Abstürze werden behoben
Wir haben die Toolsammlung am Ende dieses Beitrags verlinkt und stellen dazu noch nützliche Hilfen bereit.Microsoft hat außerdem eine Einstellung hinzugefügt, mit der die Reihenfolge der Akzentzeichen nach Häufigkeit der Verwendung in Quick Accent sortiert werden kann. Zu den wichtigsten Bugfixes gehört die Fehlerbehebung eines Problems, das beim Colorpicker zu Abstürzen führen konnte. Auch für Fanzy Zones hat man einen Absturzfehler adressiert.
Tipp: Wir stellen in einem großen FAQ-Artikel alle PowerToys genau vor und geben viele wertvolle Tipps, wie man diese nutzen kann. Immer wieder vorbeischauen lohnt sich auch, da wir den Artikel regelmäßig aktualisieren, wenn Funktionen verbessert werden oder neu dazukommen.
Download PowerToys - Werkzeug-Sammlung von Microsoft Siehe auch:
- Microsoft verbessert "Find My Mouse" und "Fancy Zones" für PowerToys
- PowerToys 0.49 ist da und bringt neue UI-Elemente und Features mit
- PowerToys-Update startet viele Verbesserungen für einzelne Tools
- PowerToys sind ab sofort im Microsoft Store für Windows 11 zu haben
- Windows 11: PowerToys bekommt Einstellungsmenü im Fluent Design
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - 19.03. 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!