EnBW erhöht die Preise für das Laden von Elektroautos spürbar
Laden wird teurer
Denn die Energie Baden-Württemberg, besser bekannt unter dem Kürzel EnBW, hat bekannt gegeben, dass man die Preise erhöht, und zwar spürbar. Wie die Betreiberin der größten Schnellladenetze Deutschlands und Österreichs in einer Pressemitteilung schreibt, wird das in allen Mobility+ genannten Angeboten ab 17. Januar 2023 gelten, diese Ladetarife nennen sich S, M und L. Sie unterscheiden sich durch die Preise pro kWh sowie auch, ob es eine Grundgebühr (in zwei Ausführungen) gibt. Dies fasst EnBW folgendermaßen zusammen:- Ladetarif S für weniger als dreimal monatlich laden: 61 ct/kWh an EnBW-Ladepunkten und 65 ct/kWh bei anderen Betreibern; ohne Grundgebühr.
- Ladetarif M ab dreimal monatlich laden: 49 ct/kWh an EnBW-Ladepunkten und 57 ct/kWh bei anderen Betreibern; Grundgebühr 5,99 Euro/Monat.
- Ladetarif L ab sechsmal monatlich laden: 39 ct/kWh an EnBW-Ladepunkten und 50 ct/kWh bei anderen Betreibern; Grundgebühr 17,99 Euro/Monat.
Im Fall des Einsteigertarifs beträgt die Erhöhung rund 44 Prozent, denn bisher kostetet ein Aufladen ohne Grundgebühr an einer Drittanbietersäule 45 Cent, künftig sind es 65 Cent. Im Schnitt steigen die Preise um 27 Prozent. Eine sicherlich begrüßenswerte Anpassung bzw. Vereinfachung führt EnBW in diesem Zusammenhang durch, denn künftig wird nicht mehr zwischen Gleich- und Wechselstrom unterschieden.
EnBW argumentiert, dass man lange gewartet hat, bis man die Preise erhöht, man aber mittlerweile keine andere Wahl hat: "Denn die Beschaffungskosten für Strom haben sich in den vergangenen Monaten massiv erhöht."
Siehe auch:
- Neue E-Auto-Ladepunkte werden einfach in den Bordstein eingebaut
- E-Auto: Etwas Nickelfolie bringt Schnelllade-Funktion stark voran
- Elektroautos: EU will Ladestationen alle 60 Kilometer vorschreiben
- Wenn alle Nachts das E-Auto zu Hause aufladen, läuft was ganz falsch
- E-Autos unterwegs schneller laden: Forscher füllen Akku in 10 Minuten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen