Joe Belfiore verlässt nach 32 Jahren Microsoft, geht in Ruhestand
Windows Phone bekannt, Belfiore war aber auch in der Windows-Abteilung tätig, dort begann er als Program Manager für OS/2 auch seine Microsoft-Karriere.
Wie ZDNet berichtet, hat Belfiore nun in einer internen Mail seinen Abschied von Microsoft bekannt gegeben. Mittlerweile hat er sich dazu auch auf Twitter zu Wort gemeldet und schreibt dort: "Heute habe ich meinem Team mitgeteilt, dass ich nach 32 fantastischen Jahren bei Microsoft in den Ruhestand gehen werde."
Letzteres gab er auch im internen Schreiben als Auslöser für seine Entscheidung an: "In diesem Sommer habe ich die Erfahrung gemacht, dass mein Ältester aufs College ging, was mir klargemacht hat, wie wenig Zeit mir bleibt, um Kindern und Familie Priorität einzuräumen, bevor der letzte aus unserem Haus auszieht."
Diese Art der persönlichen Entscheidung klingt auch glaubwürdig bzw. nachvollziehbar, denn Belfiore ist die Familie besonders wichtig. So hat er bereits 2016 eine mehrere Monate lange Auszeit genommen, während er mit seiner Familie eine Weltreise absolvierte, 2020 gab es dann eine ähnlich lange Arbeitspause.
Siehe auch:
Der aktuell bzw. bisherige Corporate Vice President der Microsoft Office Group hatte diese Position in den vergangenen zwei Jahren, davor war Joe Belfiore rund 32 Jahre lang in den unterschiedlichsten Sparten des Redmonder tätig. Einer breiten Technik-Öffentlichkeit wurde er unter anderem als Gesicht von
Wie ZDNet berichtet, hat Belfiore nun in einer internen Mail seinen Abschied von Microsoft bekannt gegeben. Mittlerweile hat er sich dazu auch auf Twitter zu Wort gemeldet und schreibt dort: "Heute habe ich meinem Team mitgeteilt, dass ich nach 32 fantastischen Jahren bei Microsoft in den Ruhestand gehen werde."
Familiäre Gründe
Der Abschied erfolgt allerdings nicht mit sofortiger Wirkung: "Wie geht es weiter? Erstens: Ich bleibe bis zum Sommer, um beim Übergang zu helfen (so viel Gutes kommt). Und dann zweitens: Ich konzentriere mich auf die beiden Kinder, die noch zu Hause sind, und das eine, das gerade mit dem College begonnen hat."Letzteres gab er auch im internen Schreiben als Auslöser für seine Entscheidung an: "In diesem Sommer habe ich die Erfahrung gemacht, dass mein Ältester aufs College ging, was mir klargemacht hat, wie wenig Zeit mir bleibt, um Kindern und Familie Priorität einzuräumen, bevor der letzte aus unserem Haus auszieht."
Diese Art der persönlichen Entscheidung klingt auch glaubwürdig bzw. nachvollziehbar, denn Belfiore ist die Familie besonders wichtig. So hat er bereits 2016 eine mehrere Monate lange Auszeit genommen, während er mit seiner Familie eine Weltreise absolvierte, 2020 gab es dann eine ähnlich lange Arbeitspause.
Siehe auch:
- Microsoft-Umbau: Windows-Manager Belfiore übernimmt OneNote & Co
- Windows 10: Joe Belfiore bestätigt "S-Modus" für alle Versionen
- Microsofts Joe Belfiore erklärt Windows 10 Mobile für de facto tot
- Joe Belfiore: "Wir hassen Windows Phone nicht!" - Nutzer sind frustriert
- Joe Belfiore: "Wir werden Windows Phone weiterhin unterstützen"
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nicht mehr alles schlecht: PC-Komponentenhersteller sehen Aufschwung
- Jetzt offiziell: Microsoft bestätigt Aus für Support Diagnostic Tool 'MSDT'
- Post & DHL-App: Log-in-Problem nach Umstellung, so geht es wieder
- Mehrwertsteuer geschenkt: Media Markt 19 Prozent Aktion ab Freitag
- Microsoft schmeißt Edge Legacy-PDF-Reader raus, Acrobat übernimmt
- Diese neuen Funktionen bekommen die FritzApps dank FritzOS 7.50
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen