Microsofts Joe Belfiore erklärt Windows 10 Mobile für de facto tot
Microsoft-Manager befasste sich zunächst mit dem in der vergangenen Woche für iOS und Android vorgestellten Edge-Browser. Er wurde dabei von einem Nutzer darauf angesprochen, ob es an der Zeit sei, die Windows-Mobile-Plattform zu verlassen.
Und Belfiore bejahte die Frage mehr oder weniger eindeutig. Zwar meinte er im ersten Tweet dazu, dass viele Unternehmen nach wie vor auf Windows 10 Mobile setzten und diese werde man selbstverständlich auch weiterhin unterstützen.
Joe Belfiore ist selbst gewechselt...
...und erklärt die Gründe für das Aus
Windows 10 Mobile will Microsoft zwar auch weiterhin mit Bug-Fixes, Sicherheitsupdates und ähnlichem beliefern, "die Entwicklung neuer Features und Hardware" steht aber nicht mehr im Fokus", so Belfiore. Er geht dann noch weiter in die Tiefe und meinte, dass der Grund für das Aus sowie das Hauptproblem das Fehlen von Apps gewesen sei.
Siehe auch: Microsoft bringt Edge für iOS und Android und einen Android-Launcher
Windows 10 Mobile und Windows Phone sind tot. Darüber gibt es seit einer Reihe von Tweets von Corporate Vice President for Windows Joe Belfiore keine Zweifel mehr. Denn der
Und Belfiore bejahte die Frage mehr oder weniger eindeutig. Zwar meinte er im ersten Tweet dazu, dass viele Unternehmen nach wie vor auf Windows 10 Mobile setzten und diese werde man selbstverständlich auch weiterhin unterstützen.


Selbst gewechselt
Als "individueller Endnutzer" habe er aber selbst die Plattform gewechselt, Grund dafür sei der Wunsch nach mehr Hardware- und App-Vielfalt gewesen, so das langjährige Aushängeschild von Windows Phone. Die Nutzer, die von einem Windows-basierten Gerät kommen, wolle man aber eben auch nach Möglichkeit unterstützen und das sei der Hintergrund für das "Fremdgehen" von Microsoft Edge sowie des neuen bzw. aktualisierten Android-Launchers aus Redmond.Windows 10 Mobile will Microsoft zwar auch weiterhin mit Bug-Fixes, Sicherheitsupdates und ähnlichem beliefern, "die Entwicklung neuer Features und Hardware" steht aber nicht mehr im Fokus", so Belfiore. Er geht dann noch weiter in die Tiefe und meinte, dass der Grund für das Aus sowie das Hauptproblem das Fehlen von Apps gewesen sei.
Nicht genug Apps
"Wir haben es wirklich versucht, haben Geld bezahlt und für sie die Apps geschrieben. Aber die Anzahl der Nutzer war einfach zu gering, dass Unternehmen bereit waren, (in das Ökosystem) zu investieren." Mit den Kommentaren von Belfiore kann man sich wohl auch vom letzten Traum der Windows 10 Mobile-Fans verabschieden: dem Surface Phone. Denn nach Belfiores Anmerkungen ist klar: Windows Phone ist tot.Siehe auch: Microsoft bringt Edge für iOS und Android und einen Android-Launcher
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
- Zeitplan-Wahnsinn: NASA wegen SpaceX in Sorge um Mondlandung
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bildlauf-Problem
joe13 - Heute 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Gestern 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Gestern 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Vorgestern 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Vorgestern 07:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen