Samstag, 15.10.2022
- News|
- 20:07 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 18 Kommentare
Riesen-Müllhalde: 5 Mrd. Mobiltelefone werden 2022 zu Elektroschrott
Viel zu viele Smartphones werden noch immer unsachgemäß entsorgt - darauf weist jetzt eine neue Studie der Non-Profit-Organisation Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) hin. Man schätzt, dass allein in diesem Jahr rund 5,3 Milliarden Handys auf den Müll wandern.
- Download|
- 19:55 Uhr|
- Office & Business|
- 2.553 Downloads
Stickies - Virtuelle Notizzettel für den PC
Selbst im digitalen Zeitalter sind die klassischen Haftnotizen noch immer in vielen Büros anzutreffen und auch in so manchem Privathaushalt dienen ... (0 Byte)
- News|
- 16:59 Uhr|
- Browser|
- 0 Kommentare
Microsoft Edge verlängert Akkulaufzeit durch besseren Effizienzmodus
Microsoft startet die Verteilung einer neuen Verbesserung im Webbrowser Edge. Mit der Version 106 bekommt Edge ein Feature, das die Akkulaufzeit durch verbesserten Effizienzmodus verlängert. Der Start läuft allerdings gestaffelt.
- Forum|
- 16:03 Uhr|
- System & Software - Windows 11|
- 1 Antworten
Windows 11 Update
Hatte vergangene Woche von Microsoft das Update auf 22H2 angeboten bekommen, Download u Installation ohne Probleme.Nach dem Neustart wurde alles ...
- News|
- 15:45 Uhr|
- Datenschutz|
- 8 Kommentare
Datenleck: Android schickt Verbindungen am VPN-Tunnel vorbei
Android verfügt bereits seit längerer Zeit über die Option, sämtlichen Datenverkehr nur über einen VPN-Tunnel zu leiten. Doch auch wenn die Einstellung aktiviert ist, schickt Android Verbindungsprüfungen am VPN vorbei. Dieses Verhalten ist laut Google allerdings beabsichtigt.
- News|
- 15:18 Uhr|
- Browser|
- 13 Kommentare
Windows: Google bremst native Browser für ARM-basierte Geräte aus
Für Windows 11 auf ARM-Geräten wird es wohl auf absehbare Zeit keine anderen brauchbaren, nativ laufenden Browser geben als Microsoft Edge. Dies liegt aber, anders, als man vielleicht erwarten würde, nicht an Microsoft, sondern an Google. Der Internetkonzern behindert die Einführung alternativer Browser offenbar.
- News|
- 13:20 Uhr|
- Kommunikation|
- 2 Kommentare
Redesign: Apple könnte iMessage erneuern & AR-Elemente hinzufügen
Der iPhone-Hersteller Apple könnte seine Kommunikations-Anwendung iMessage grundlegend überarbeiten und mit AR-Funktionen ausstatten. Gerüchten zufolge soll der Startbildschirm bis zum Launch im nächsten Jahr komplett erneuert und übersichtlicher gestaltet werden.
- News|
- 12:20 Uhr|
- Windows 11|
- 1 Kommentare
Windows 11: Microsoft erklärt Auto Color Management für SDR-Displays
Microsoft hat vor kurzem weitere Details über die Fortschritte bei der Farbverwaltung in Windows 11 veröffentlicht. Microsoft richtet sich bei der Erläuterung vorrangig an Entwickler, die automatische Farbverwaltung (ACM) für SDR-Displays anwenden.
- News|
- 11:56 Uhr|
- Smartwatch|
- 10 Kommentare
Pixel Watch: Google-Uhr kann nur mit Original-Dock geladen werden
Google hat mit der Pixel Watch vor einigen Tagen seine erste Smartwatch vorgestellt. Wie jetzt bekannt wurde, kann die erste Google-Uhr nicht mit anderen Lade-Docks als dem mitgelieferten mit Energie versorgt werden. Wie es zu diesem proprietären Problem kommt, ist allerdings offen.
- News|
- 10:33 Uhr|
- Spiele-Streaming|
- 1 Kommentare
Xbox Cloud Gaming: Microsoft optimiert App für ARM-Geräte
Wer Windows auf einem ARM-Gerät nutzt und auf den Spiele-Streaming-Dienst Xbox Cloud Gaming zugreifen möchte, war bislang auf eine nicht optimierte x86-Anwendung angewiesen. Nun haben die Redmonder eine native App für Rechner mit ARM-Prozessoren bereitgestellt.
- News|
- 10:11 Uhr|
- Wearables|
- 1 Kommentare
Apples Mixed-Reality-Headset: Iris-Scanner für Zahlungen und Logins
Apples seit Langem erwartetes erstes AR/VR-Headset soll mit ein paar "zusätzlichen Tricks" ausgestattet sein - das melden jetzt zumindest Insider-Quellen. So sollen die Headsets extra Sicherheitsfunktionen bekommen, um Zahlungen durchzuführen.
- News|
- 07:50 Uhr|
- Systemprogramme|
- 1 Kommentare
PowerToys erhält Tool für Einstellungen-Backup und Hosts-Datei-Editor
Microsoft arbeitet für die Windows-Toolsammlung PowerToys an einer Reihe neuer Funktionen. Einiges davon ist jetzt bekannt geworden. So soll es schon in Kürze einen Hosts-Datei-Editor geben, zudem startet eine Backup-Funktion für die Einstellungen.
- Neues Mitglied|
- 06:46 Uhr|
- 3 Future-Points
Kpt. Grummel
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!