ChatGPT soll auf den Windows 11-Desktop kommen - via PowerToys
Doch demnächst könnte und soll der KI-Chatbot auch direkt über das Betriebssystem bzw. den Desktop nutzbar sein, und zwar mithilfe von PowerToys. Die Microsoft-Tool-Sammlung für Windows 10 und Windows 11 wird damit noch mächtiger als sie jetzt schon ist. Konkret soll ChatGPT in PowerToys Run integriert werden, das ist jener in der Mitte des Bildschirm erscheinende Suchbereich, den man standardmäßig über PowerToys beim Drücken von Alt und Space bekommt (via Windows Latest).
Plugin für PowerToys Run
ChatGPT für PowerToys Run wird aktuell von Simone Franco entwickelt, der unabhängige Developer war zuvor für die Sideload-App WSATools verantwortlich. Nun nimmt er sich ChatGPT vor und schreibt dazu auf GitHub: "Vor ein paar Wochen habe ich über ein kleines Prototyp-Plugin getwittert, das ich in nur zwei Stunden geschrieben habe, um ChatGPT in PowerToys Run zu integrieren."Das hat auch PowerToys-Lead-Entwickler Clint Rutkas gesehen und sich an Franco gewandt: "Clint schickte mir später an diesem Tag eine PM und wir hatten ein großartiges Gespräch darüber, dies als Community Plugin zu veröffentlichen. Hier bin ich also!"
Derzeit ist das Ganze noch am Anfang, Francos ChatGPT-Plugin ist aber bereits offiziell in die PowerToys-Pipeline aufgenommen worden. Es könnte also noch mehrere Wochen und vielleicht sogar Monate dauern, bis es frei zur Verfügung steht. Das schließt übrigens nicht aus, dass Microsoft selbst den Chatbot "tief" ins Betriebssystem integriert, Experten erwarten das spätestens für Windows 12.
Download PowerToys - Neuauflage der Werkzeug-Sammlung Siehe auch:
- Microsoft spendiert den PowerToys leistungsstarken Registry-Editor
- .NET 7: Powertoys-Update bringt unter der Haube viele Änderungen
- PowerToys: Tool-Launcher in Art des Windows-Schnellzugriffs in Arbeit
- Microsoft PowerToys: Update bringt jetzt zwei praktische neue Tools
- PowerToys erhält Tool für Einstellungen-Backup und Hosts-Datei-Editor
Zusammenfassung
- Microsoft investiert in KI-Chatbots und integriert sie in Bing und Windows 11.
- Windows 11 bietet bisher nur eine Mogelpackung, doch bald könnte ChatGPT direkt über den Desktop nutzbar sein.
- PowerToys Run wird mit ChatGPT-Integration ausgestattet, entwickelt von Simone Franco.
- Clint Rutkas nahm Kontakt zu Franco auf, um das Plugin als Community Plugin zu veröffentlichen.
- Es könnte noch mehrere Wochen dauern, bis das Plugin verfügbar ist.
- Microsoft könnte den Chatbot auch tief in Windows 12 integrieren.
Mehr zum Thema: OpenAI
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema OpenAI
Videos zum Thema OpenAI
Interessante Links
ChatGPT on ChatGPT im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr
Hunsn Router PC

Original Amazon-Preis
220,99 €
Blitzangebot-Preis
187,84 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33,15 €
Neue Nachrichten
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen