Brasilien verbietet iPhones, die kein Ladegerät inkludiert haben
iPhone 12 hat Apple auf ein beigelegtes Ladegerät verzichtet. Dem Unternehmen spart das Geld und das zusätzliche Argument ist, dass diese Maßnahme die Umwelt entlastet, da weniger Elektroschrott anfällt. Denn in der Regel besitzen die meisten iPhone-Nutzer bereits eines oder auch mehrere Ladegeräte.
Apple hat mittlerweile gegenüber dem Wirtschaftsportal Bloomberg bestätigt, dass man gegen diese Entscheidung in Berufung gehen wird: "Bei Apple berücksichtigen wir bei allem, was wir tun, die Auswirkungen auf die Menschen und den Planeten", teilte das kalifornische Unternehmen mit. "Netzteile stellen unseren größten Verbrauch an Zink und Kunststoff dar, und ihre Eliminierung aus der Verpackung hat dazu beigetragen, mehr als 2 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen einzusparen - das entspricht der Einsparung von 500.000 Autos pro Jahr."
Apple verweist darauf, dass man in Brasilien bereits mehrere Gerichtsverfahren dazu gewinnen konnte. Dazu ist sich Apple eigenen Angaben nach auch sicher, dass die Kunden über die unterschiedlichen Optionen, wie man ein Gerät laden und anschließen kann, Bescheid wissen.
Die brasilianische Verbraucherschutzorganisation Senacon ist anderer Meinung und meint, dass der Verzicht auf ein Ladegerät die Kunden "belastet" und sagt, dass Apple andere Wege finden könne, die Umwelt zu schützen. Siehe auch:
Mit dem Start des
Verkaufsverbot und Geldstrafe
Doch die brasilianische Regierung ist nicht derselben Meinung, denn man hat den Verkauf von iPhones verboten, die kein Ladegerät mitbringen. Mehr noch: Apple soll eine Strafe in Höhe von 12,3 Millionen Real bezahlen, das sind umgerechnet knapp 2,4 Millionen Euro. Schließlich wurde auch noch die Registrierung des iPhone 12 bei der brasilianischen Telekommunikations-Behörde Anatel aufgehoben.Apple hat mittlerweile gegenüber dem Wirtschaftsportal Bloomberg bestätigt, dass man gegen diese Entscheidung in Berufung gehen wird: "Bei Apple berücksichtigen wir bei allem, was wir tun, die Auswirkungen auf die Menschen und den Planeten", teilte das kalifornische Unternehmen mit. "Netzteile stellen unseren größten Verbrauch an Zink und Kunststoff dar, und ihre Eliminierung aus der Verpackung hat dazu beigetragen, mehr als 2 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen einzusparen - das entspricht der Einsparung von 500.000 Autos pro Jahr."
Apple verweist darauf, dass man in Brasilien bereits mehrere Gerichtsverfahren dazu gewinnen konnte. Dazu ist sich Apple eigenen Angaben nach auch sicher, dass die Kunden über die unterschiedlichen Optionen, wie man ein Gerät laden und anschließen kann, Bescheid wissen.
Die brasilianische Verbraucherschutzorganisation Senacon ist anderer Meinung und meint, dass der Verzicht auf ein Ladegerät die Kunden "belastet" und sagt, dass Apple andere Wege finden könne, die Umwelt zu schützen. Siehe auch:
- Apple lädt am 7. September zum iPhone 14 "Far out"-Event ein
- Apple-Keynote: Das könnt ihr vom großen iPhone 14-Event erwarten
- iOS 12.5.6: Apple verteilt wichtiges Update für alte iPhones, iPads & Co.
- CPU des iPhone 15: Apple als erster Hersteller mit 3nm-Prozessoren?
- Tschüss Home-Button: Apple iPhone SE 2023 im XR-Design erwartet
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
- Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt für nur 44 Euro
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen