3 Mio. $ für Abtreibungsgegner: Microsoft wegen Spenden in der Kritik
Microsoft ist an sich für das Recht auf Abtreibung
Auch Microsoft: Kurz nach der Entscheidung des Supreme Court teilte man mit: "Microsoft wird auch weiterhin alles tun, um die Rechte seiner Mitarbeiter zu schützen und sie und ihre Angehörigen bei der Inanspruchnahme wichtiger medizinischer Leistungen zu unterstützen, unabhängig davon, wo sie in den USA leben. Diese Unterstützung wird auf die Übernahme von Reisekosten für diese und andere medizinische Leistungen ausgeweitet, wenn der Zugang zur Versorgung in der Heimatregion eines Mitarbeiters eingeschränkt ist." Kurz gesagt: Man wird Mitarbeiterinnen unterstützen, wenn sie aus einem Bundesstaat kommen, in dem eine Abtreibung verboten ist.Doch nun wurde bekannt, dass Microsoft (und wohlgemerkt auch andere Unternehmen) hier doppelzüngig agiert. Denn gegenüber Bloomberg teilte das Center for Political Accountability (CPA) mit, dass Microsoft seit 2010 rund drei Millionen Dollar an republikanische Gruppen gespendet hat, die sich "beharrlich" für die Abschaffung des Rechts auf Abtreibung einsetzen.
Freilich: Microsoft verteilt seine politischen Spenden an beide politische Lager in den USA, in der Regel versucht man auf diese Weise, seinen Einfluss zu sichern bzw. auszubauen - also klassisches Lobbying. Dennoch fordert nun eine Gruppe an Aktienbesitzern mit dem Namen Tulipshare, dass der Konzern seine politischen Spenden überdenkt und überarbeitet.
Tulipshare verlangt gemeinsam mit dem CPA, dass Microsoft künftig einen Jahresbericht veröffentlicht. Darin sollen die Zusammenhänge zwischen den gespendeten Geldern, den von diesen Spenden unterstützten Politikern und den von ihnen unterstützten spezifischen Anliegen öffentlich gemacht werden.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Windows-11-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Zendure Power Bank, 100W PD 26800mAh Powerbank für Laptop, iPhone, AirPods Pro, iPad,1 USB-A Adapter, 4 USB-C, Oled-Bildschirm, Schnelles Aufladen

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
159,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 40 €
Neue Nachrichten
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
- Irreführende Werbung: Behörde klagt gegen Teslas Autopiloten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen