Per Trick lässt sich Internet Explorer immer noch in Windows 11 starten

Am 15. Juni 2022 erreichte der Internet Explorer sein "End Of Life", allerdings musste man schon damals anmerken, dass unter ganz bestimmten Bedingungen und Umständen der IE immer noch unterstützt wird. Der normalsterbliche Nutzer von Windows 10 und Windows 11 konnte oder musste sich vom Browser-Relikt bzw. -Urgestein verabschieden.
Umweg führt zum IE11
Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit. Denn obwohl man den IE nicht länger direkt erreichen kann (man landet über die Verknüpfung bzw. bei einer Suche im Startmenü immer beim Microsoft Edge), kann man den Internet Explorer mit einem kleinen Trick immer noch aktivieren - aus welchen Gründen auch immer.Twitter-Nutzer @XenoPanther hat einen Weg gefunden (via Ghacks), über den man in Windows 11 dennoch zum Internet Explorer kommt:
- Zunächst sollte man im Startmenü nach "Internetoptionen" suchen.
- Diese klickt man nun an und landet in den Internet-Eigenschaften der alten Systemsteuerung.

- Nun wechselt man in den "Programme"-Tab.
- Dort klickt man "Add-Ons" verwalten an.

- Es öffnet sich ein neues Fenster, dort ist in der linken unteren Ecke "Weitere Informationen zu Symbolleisten und Erweiterungen" zu finden.
- Klickt man diesen Text an, öffnet sich ein Internet Explorer 11-Fenster.
Diese IE11-Instanz ist zwar nur für die Anzeige der dazugehörigen Support-Seite gedacht bzw. ist das vermutlich im Code des Betriebssystems falsch verknüpft, allerdings ist der Browser nach wie vor voll funktionsfähig - sieht man vom Umstand ab, dass der Internet Explorer in dieser Form längst nicht mehr zeitgemäß ist und vieles nicht oder nur schlecht läuft.
Siehe auch:
- Edge hat bis auf Chrome alle überholt, Internet Explorer will nicht gehen
- Abschied: Südkoreaner stellt Grabstein für den Internet Explorer auf
- Bill Gates witzelt über Internet Explorer-Aus, Impfen und Mikrochips
- Das Aus des Internet Explorers ist für Japan eine Katastrophe
- Internet Explorer geht heute nach 27 Jahren in Rente: So geht's weiter
Thema:
Windows 11 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
Oukitel WP23 Android 13 Outdoor Handy, 7 GB+64GB/1TB Erweiterbar, 10,600 mAh Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 6.517-Zoll HD+, 13 MP+5 MP, Dual SIM 4G Handy, NFC/Face ID/OTG/GPS/IP68, Grün

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr -
Startmenü Alle Apps einblenden
treptowers - 15.09. 21:52 Uhr -
Geöffnete Programme trotz ausgeblendeter "autohide"-Taskleiste
platos - 15.09. 09:36 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
CaNNoN - 14.09. 13:11 Uhr -
Film-DVDs kopieren
chris12 - 13.09. 23:25 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Tag 1: KfW-Portal für Photovoltaik-Förderprogramm bricht zusammen
- Microsoft Edge: Gespeicherte Passwörter werden "kaputt" angezeigt
- Kamera-Einschränkung des kleinsten iPhone 15 Pro lässt sich umgehen
- Ransomware-Bande will massenhaft Daten von Sony verkaufen
- Galaxy S24: Samsung soll Launch im Januar planen - das ist der Termin
- Tarif-Bundle: Galaxy S23 und 60 GB Telekom-Allnet-Flat bei Freenet
- Tesla-Chef Elon Musk kündigt einen "Performance Cybertruck" an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen