Gaming für alle: Microsoft bestätigt Arbeit an Streaming-Dongle
Redmonder unter dem Namen xCloud ein Spiele-Streaming entwickelt, dieses ist auch mittlerweile ein essentieller Teil des Xbox Game Pass Ultimate-Pakets. Aktuell ist es also eine Ergänzung zum Konsolen- und PC-Gaming, doch Microsoft sieht Streaming sicherlich auch als Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erschließen.
Es gab auch schon länger Gerüchte und Spekulationen, dass xCloud als App in TV-Geräte eingebaut werden könnte, eine weitere Möglichkeit ist ein erschwinglicher Streaming-Stick, den man nur einstecken muss und sofort losspielen kann. Entsprechende Pläne hat Microsoft zwar bereits im Vorjahr bestätigt, gegenüber Windows Central hat Microsoft nun aber neue Details zur "aktuellen Iteration" des Streaming-Dongles verraten.
Microsoft weiter: "Wie bei jeder technischen Entwicklung evaluieren wir ständig unsere Bemühungen, überprüfen unsere Erkenntnisse und stellen sicher, dass wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten. Wir haben uns entschlossen, die aktuelle Version des Keystone-Geräts aufzugeben. Wir werden unsere Erkenntnisse nutzen und unsere Bemühungen auf einen neuen Ansatz konzentrieren, der es uns ermöglicht, Xbox Cloud Gaming in Zukunft für mehr Spieler auf der ganzen Welt bereitzustellen."
Keystone bzw. die Streaming-Bemühungen von Microsoft sind und bleiben also aktiv, was man ändert, ist aber nicht bekannt. Wann man hier Konkretes sehen und erfahren kann, ist ebenfalls unklar. Am 12. Juni veranstaltet Microsoft (als E3-Ersatz) zwar sein Xbox and Bethesda Showcase, es ist aber nicht zu erwarten, dass man dort Näheres zum Dongle bzw. zur App erfahren wird.
Siehe auch:
Microsoft setzt schon seit vielen Jahren auf Abo-Modelle. Das betrifft einerseits Angebote wie Office 365 bzw. Microsoft 365, andererseits auch das Gaming. Hier haben die Es gab auch schon länger Gerüchte und Spekulationen, dass xCloud als App in TV-Geräte eingebaut werden könnte, eine weitere Möglichkeit ist ein erschwinglicher Streaming-Stick, den man nur einstecken muss und sofort losspielen kann. Entsprechende Pläne hat Microsoft zwar bereits im Vorjahr bestätigt, gegenüber Windows Central hat Microsoft nun aber neue Details zur "aktuellen Iteration" des Streaming-Dongles verraten.
"Keystone" ist in Arbeit
Der Redmonder Konzern hat dazu ein Statement veröffentlicht: Unsere Vision für Xbox Cloud Gaming ist unverändert: "Unser Ziel ist es, den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Games zu spielen, die sie wollen, auf den Geräten, die sie wollen, wo immer sie wollen. Wie im letzten Jahr angekündigt, haben wir an einem Game-Streaming-Gerät mit dem Codenamen Keystone gearbeitet, das an jeden Fernseher oder Monitor angeschlossen werden kann, ohne dass eine Konsole erforderlich ist."Microsoft weiter: "Wie bei jeder technischen Entwicklung evaluieren wir ständig unsere Bemühungen, überprüfen unsere Erkenntnisse und stellen sicher, dass wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten. Wir haben uns entschlossen, die aktuelle Version des Keystone-Geräts aufzugeben. Wir werden unsere Erkenntnisse nutzen und unsere Bemühungen auf einen neuen Ansatz konzentrieren, der es uns ermöglicht, Xbox Cloud Gaming in Zukunft für mehr Spieler auf der ganzen Welt bereitzustellen."
Keystone bzw. die Streaming-Bemühungen von Microsoft sind und bleiben also aktiv, was man ändert, ist aber nicht bekannt. Wann man hier Konkretes sehen und erfahren kann, ist ebenfalls unklar. Am 12. Juni veranstaltet Microsoft (als E3-Ersatz) zwar sein Xbox and Bethesda Showcase, es ist aber nicht zu erwarten, dass man dort Näheres zum Dongle bzw. zur App erfahren wird.
Siehe auch:
- Xbox Cloud-Gaming: Microsoft meldet 10 Mio. Spiele-Streaming-Nutzer
- Bericht: Xbox-Stick & Game-Streaming-App innerhalb eines Jahres
- Xbox Series X und One: Natives Live-Streaming feiert sein Comeback
- Xbox Game-Streaming: Microsoft stellt voll auf Series X-"Server" um
- Cloud Gaming: Xbox-App für Windows 10 streamt jetzt 100+ Spiele
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen