Xbox Cloud-Gaming: Microsoft meldet 10 Mio. Spiele-Streaming-Nutzer
Nvidia liegt weiter vorn
Im Vergleich zu Nvidia GeForce Now hinkt Microsofts Angebot offenbar noch hinterher, denn der Grafikspezialist hatte bereits im September letzten Jahres verlauten lassen, dass man rund 12 Millionen Nutzer in 70 verschiedenen Ländern habe. Nadella sprach hingegen von insgesamt 26 Ländern, in denen Xbox Cloud Gaming erhältlich sei.Microsoft hatte Xbox Cloud Gaming nach einer langen Testphase gegen Ende 2020 offiziell an den Start gebracht. Der Dienst ist bis heute nur als Teil des kostenpflichtigen Game Pass in der teuersten Variante "Ultimate" erhältlich, so dass die Hürden für die Verwendung vergleichsweise hoch ausfallen.
Derzeit sind mehrere hundert Spiele über den einst unter dem Codenamen "Project xCloud" entwickelten Spiele-Streaming-Service des Xbox-Teams von Microsoft verfügbar. Die Redmonder hatte im letzten Jahr ein Upgrade der Cloud-seitigen Hardware auf die Xbox Series X vorgenommen, so dass die Spiele inzwischen in noch höherer Qualität angeboten werden, sofern die Internet-Verbindung des Nutzers dies zulässt.
Der "Rückstand" von Xbox Cloud Gaming gegenüber Nvidia GeForce Now lässt sich unter anderem durch die Einschränkungen bei der Zahl der Länder, in denen der Dienst verfügbar ist, erklären. Von Google gab es unterdessen noch immer keine Angaben zu den Nutzerzahlen seines Konkurrenzprodukts Stadia zu hören, auch wenn der Dienst ebenfalls schon seit geraumer Zeit in einer Vielzahl von Ländern verfügbar ist.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- A Plague Tale: Requiem - Neuer Gameplay-Tailer vom Xbox-Showcase
- Starfield: Gameplay und Details zum nächsten Bethesda-Blockbuster
- Tunic: Von Zelda inspriertes Adventure für PC und Xbox erhältlich
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!