Windows 11: Neue Paint-App steht jetzt als Insider-Preview bereit
Windows 11. Die bereits im August bestätigte und nun im Microsoft Store (Dev) verfügbare Neuauflage der simplen Bildbearbeitungssoftware orientiert sich am modernen Design des neuen Betriebssystems und bietet eine nur leicht aktualisierte Benutzeroberfläche.
Zu guter Letzt wird Microsoft Paint unter Windows 11 vom Dunkel-Modus (engl. Dark Mode) des Betriebssystems profitieren. Bisher kann sich das Bildbearbeitungstool dem Farbschema nicht anpassen, sobald man den Standard-App-Modus unter Windows 10 vom klassischen "Hell" auf "Dunkel" verändert. Ob Paint nach dem Windows 11-Release am 5. Oktober weitere Änderungen zu spüren bekommt, bleibt unklar. Ebenso scheint die Zukunft des teilweise moderneren Paint 3D nach der Aktualisierung des Klassikers fraglich.
Siehe auch:
Nachdem bereits die neue Fotos-App vor wenigen Tagen Insider im Beta- und Release Preview-Kanal erreicht hat, macht sich nun auch das neue Microsoft Paint auf den Weg zu ersten Testpersonen im Dev-Kanal von

Neues User Interface (UI), bekannte Funktionen
Vergleicht man das "neue" Paint mit der aktuellen Windows 10-Version, sind vergleichsweise wenige Änderungen festzustellen. Zwar erscheint die Navigation samt Formen, Farben und Zeichenarten in einem aufgeräumten und modernen WinUI 3-Look, doch nahezu alle Funktionen sind auch jetzt schon verfügbar. Erst in der Detailansicht werden die Vorteile des aktualisierten Microsoft Paint sichtbar. So wurde die Auswahl der Pinsel verbessert und auch das Erstellen und Bearbeiten von hinzugefügten Texten dürfte mit der neuen Ansicht für Schriftarten und -größen schneller von der Hand gehen.Zu guter Letzt wird Microsoft Paint unter Windows 11 vom Dunkel-Modus (engl. Dark Mode) des Betriebssystems profitieren. Bisher kann sich das Bildbearbeitungstool dem Farbschema nicht anpassen, sobald man den Standard-App-Modus unter Windows 10 vom klassischen "Hell" auf "Dunkel" verändert. Ob Paint nach dem Windows 11-Release am 5. Oktober weitere Änderungen zu spüren bekommt, bleibt unklar. Ebenso scheint die Zukunft des teilweise moderneren Paint 3D nach der Aktualisierung des Klassikers fraglich.
Siehe auch:
- Windows 11: Microsoft enthüllt unbeabsichtigt neue Media Player-App
- Windows 11: So lässt sich die Hardware-Prüfung einfach umgehen
- Erstaunlich wenige wissen, dass Windows 11 kommt, was es kann
- Your Phone: Design wurde überarbeitet, Anpassung an Windows 11
- Windows 11: Finale Version ist jetzt als Release-Preview verfügbar
- Windows 11 FAQ: Tipps, Tricks und Antworten auf die häufigsten Fragen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
DON666 - vor 3 Stunden -
Bluetooth Adapter an Laptop nicht funktionsfähig
CTS-X - 04.02. 19:48 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - 04.02. 09:46 Uhr -
User wieder herstellen.
Petejo - 01.02. 15:37 Uhr -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - 28.01. 15:19 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen