Windows 11: Microsoft enthüllt unbeabsichtigt neue Media Player-App
Windows 10 konnte nie ansatzweise die Popularität des einstigen Windows Media Players erreichen.
Doch in Windows 11 wird es möglicherweise eine Art Comeback geben, zumindest was den Namen betrifft. Denn Microsoft hat eine neue App namens "Media Player" enthüllt, allerdings war das keine Absicht. Denn der Redmonder Konzern zeigte während eines Windows Insider-Live-Webcasts einen Screenshot mit einer noch nicht veröffentlichten App mit diesem Namen.
Der neue Media Player von bzw. für Windows 11
Das war aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geplant, denn mittlerweile hat das Unternehmen das Video des Webcasts auf YouTube auf privat gestellt, es ist also nicht mehr einsehbar. Windows Latest konnte aber einen Screenshot der entsprechenden Passage im Video machen. Allzu viele Rückschlüsse kann man auf dieser Basis zwar nicht machen, was Microsoft mit diesem Media Player vorhat, es ist aber denkbar, dass die Redmonder die schon länger nicht mehr aktualisierte Filme & TV-App ersetzen wollen.
Ob der Name Media Player bleibt, ist aber nicht bekannt, es ist natürlich denkbar, dass Microsoft diesen Begriff nur intern verwenden und sich die App bei Veröffentlichung wieder Filme & TV oder auch ganz anders nennt.
Siehe auch:
Der Windows Media Player war eine der bekanntesten Microsoft-Anwendungen aller Zeiten, mit den letzten Windows-Generationen wurde er aber von der Filme & TV-App abgelöst oder sollte das werden. Denn die neue App für Windows 8.1 und
Doch in Windows 11 wird es möglicherweise eine Art Comeback geben, zumindest was den Namen betrifft. Denn Microsoft hat eine neue App namens "Media Player" enthüllt, allerdings war das keine Absicht. Denn der Redmonder Konzern zeigte während eines Windows Insider-Live-Webcasts einen Screenshot mit einer noch nicht veröffentlichten App mit diesem Namen.

Media Player bringt neue Features
Man kann auf dem Screenshot auch einige Features erkennen, die Filme & TV nicht hatte, darunter die Möglichkeit, den Titel zu ändern oder die Wiedergabeliste der Medien in zufälliger Reihenfolge abzuspielen. Außerdem sollte es einfacher sein, zwischen Videos in der Bibliothek zu navigieren, es dürfte außerdem eine Integration mit der Fotos-App geben.Ob der Name Media Player bleibt, ist aber nicht bekannt, es ist natürlich denkbar, dass Microsoft diesen Begriff nur intern verwenden und sich die App bei Veröffentlichung wieder Filme & TV oder auch ganz anders nennt.
Siehe auch:
- Windows 11: So lässt sich die Hardware-Prüfung einfach umgehen
- Erstaunlich wenige wissen, dass Windows 11 kommt, was es kann
- Windows 11: Finale Version ist jetzt als Release-Preview verfügbar
- Microsoft überarbeitet das ISO-Paket für die Windows 11 Vorschau
- Windows 11 FAQ: Tipps, Tricks und Antworten auf die häufigsten Fragen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
OneConcept CD-202WH - Mikrofon, Gesangsmikrofon, dynamisches Karaoke-Mikrofon, Uni-direktional, Nierencharakteristik, 1,5 m Kabel, 6,3 mm Klinken-Anschluss, Empfindlichkeit: 76 db

Original Amazon-Preis
8,99 €
Blitzangebot-Preis
7,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,35 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Gestern 13:54 Uhr -
Win Explorer
Junner2003 - Gestern 05:22 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
Reteibeg - Vorgestern 19:43 Uhr -
Individuelle Windows-Einstellungen übertragen?
ButchZ - 10.03. 13:35 Uhr -
Partionen-Hilfe
Luna-1 - 03.03. 17:39 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Kleines Datencenter heizt mit Abwärme öffentliches Schwimmbad
- Astronomen schlagen Alarm: Der Nachthimmel ist in ernster Gefahr
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen