Tesla-Bot: Elon Musk kündigt humanoiden Roboter als Prototypen an

Display als Gesicht, KI als Gehirn
Das "Gesicht" des Tesla-Roboters soll eine Art Display werden, über das Informationen angezeigt werden können. Er soll zudem in der Lage sein, sich mit bis zu 7 km/h laufend zu bewegen und ein Gewicht von bis zu 20 Kilogramm tragen können. Der Roboter selbst soll dank besonders leichter Materialien trotz der Größe des Körpers nur rund 56 Kilogramm auf die Waage bringen.Geht es nach Musk, soll der Roboter auch in der Lage sein einkaufen zu gehen oder in einer Autofabrik Schrauben anzuziehen. Musk zufolge werde der "Tesla Bot" grundlegende Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, womit er sich wohl vor allem auf den in den USA derzeit vorherrschenden Mangel an Arbeitskräften in vielen Branchen bezog.
Der Tesla-Chef erklärte außerdem, dass der geplante Roboter vor allem auch relativ günstig werden soll, was vermutlich eher ein langfristiges Ziel ist. Generell ist offen, wie viel Zeit vergehen soll, bis der "Tesla Bot" tatsächlich auf breiter Front zum Einsatz kommen könnte. Zunächst ist wie erwähnt ein Prototyp geplant, doch auch mit dessen Timing blieb Musk vage und sprach nur davon, dass er "wahrscheinlich" 2022 präsentiert wird.
Siehe auch:
- Industrieroboter: Google-Mutterkonzern Alphabet gründet Intrinsic
- Roomba für den Gehweg: Autonomer Kehrroboter darf Helsinki putzen
- Französische Armee testet Roboterhund, doch dem geht der Akku aus
- Amazon entwickelt intensiv einen Heimroboter - Kritiker fürchten Flop
- Samsung: Intelligente Roboter sollen bald den Haushalt aufräumen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen