Samsung: Intelligente Roboter sollen bald den Haushalt aufräumen
Das simpelste Modell ist dabei der JetBot AI Plus, der aber zumindest bald im Handel verfügbar sein soll. Hierbei handelt es sich eigentlich nur um einen Staubsauger-Roboter, der mit einem integrierten Kamera- und Lidar-System seinen Weg durch den Haushalt findet. Dabei ergänzte Samsung das Gerät aber auch um Funktionen, die ihn als Wächter einsetzbar machen. JetBot nutzt seine Fähigkeiten zur Erkennung von Objekten im Bildbereich, um bei Bedarf einen Livestream an den Nutzer zu schicken.

Kleine Helferlein
Interessanter wirkt da schon der Bot Handy. Hierbei handelt es sich um einen Roboter, der als helfende Hand im Haushalt dienen soll. Das System erkennt ebenfalls die Objekte vor sich und berechnet die richtige Kraft, mit denen man sie anfassen kann, ohne dass sie entweder herunterfallen oder zerdrückt werden. Auf diese Weise soll der Roboter helfen können, Dinge, die im Haushalt herumliegen, wieder an ihren richtigen Platz zu bringen. So hilft Bot Handy also beim Aufräumen oder beim Abräumen des Esstisches. Auf den Markt kommt Bot Handy allerdings so schnell noch nicht. Laut Samsung dauere die Entwicklung noch an.Weiterhin wurde eine verbesserte Version des Bot Care gezeigt, der schon im vergangenen Jahr vorgestellt wurde. Dabei handelt es sich um eine Art persönlichen Assistenten, der seinen Besitzer beispielsweise auf anstehende Termine aufmerksam macht und auch mal darauf hinweist, wenn eine Pause gemacht werden sollte.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Zum Jahresende: Boston Dynamics lässt seine Roboter tanzen
- E-Autos: Volkswagen zeigt autonomen Lade-Roboter für Parkhäuser
- SpaceX: Starship-Flug gelingt, Landung nicht - spektakuläre Explosion
- DJI Mini 2 - Die neue 4K-Kameradrohne mit OcuSync 2.0 im Test
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms 31313 im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Kapitol-Randaliererin wollte Notebook von Pelosi an Russen verkaufen
- GTA 6: Schlaue NPCs sollen für eine lebendigere Spielwelt sorgen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Asus ROG Phone 4: Foto zum nächsten Gaming-Modell aufgetaucht
- Speedtest Plus: Neuer Netz-Test für Vodafone-Kabelkunden steht bereit
- Galaxy S21 im ersten Teardown: Samsung schafft echt schlauen Aufbau
- SoundBeamer: Futuristischer Lautsprecher erzeugt private Klangblase
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen