Tesla bestätigt: Die Cybertruck-Produktion soll erst 2022 beginnen
Produktseite nun aktualisiert. Hier wird erwähnt, dass die Produktion im Jahr 2022 startet und die Käufer anschließend die Option bekommen, ihr bestelltes Fahrzeug zu konfigurieren. Damit hat Elon Musks Konzern bestätigt, dass nicht mehr in diesem Jahr mit der Auslieferung des Cybertrucks begonnen wird. Das Modell kommt 2022 oder sogar noch später auf den Markt.
Den Cybertruck hatte Tesla hierbei nicht explizit erwähnt. Der Konzern hat nur betont, dass die Entwicklung gut vorangekommen sei. Während die Auslieferung im Jahr 2022 vermutlich noch im Zeitplan gewesen wäre, wäre es denkbar, dass die E-Autos nach der Verlegung des Produktionsstarts erst ab dem übernächsten Jahr an die Kunden verschickt werden.
Da sowohl der Semi Truck als auch der Cybertruck unter ähnlichen Rahmenbedingungen produziert werden, dürften für den verschobenen Produktionsstart ebenfalls die Engpässe bei den Chips und Akkus verantwortlich sein. Ob sich die Probleme bald entschärfen, ist unklar.
Siehe auch:
Schon seit einiger Zeit ist es möglich, den Cybertruck vorzubestellen. Tesla hat die

Der Semi Truck wurde schon verschoben
Ende August wurde bekannt, dass sich Teslas Semi Truck verspäten soll. Hierfür sind Probleme bei der Beschaffung und Fertigung verantwortlich. Aktuell gibt es massive Lieferschwierigkeiten bei Chips und lediglich stark begrenzte Kapazitäten zur Herstellung der erforderlichen Groß-Batterien. Der Semi Truck wurde 2017 angekündigt und sollte zunächst zwei Jahre später das Licht der Welt erblicken. Da der Verkauf nicht vor 2022 startet, wird der Launch mindestens drei Jahre später als ursprünglich geplant stattfinden.Den Cybertruck hatte Tesla hierbei nicht explizit erwähnt. Der Konzern hat nur betont, dass die Entwicklung gut vorangekommen sei. Während die Auslieferung im Jahr 2022 vermutlich noch im Zeitplan gewesen wäre, wäre es denkbar, dass die E-Autos nach der Verlegung des Produktionsstarts erst ab dem übernächsten Jahr an die Kunden verschickt werden.
Da sowohl der Semi Truck als auch der Cybertruck unter ähnlichen Rahmenbedingungen produziert werden, dürften für den verschobenen Produktionsstart ebenfalls die Engpässe bei den Chips und Akkus verantwortlich sein. Ob sich die Probleme bald entschärfen, ist unklar.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Obkbo Smartwatch mit telefonfunktion,1.36-Zoll HD Voll Touchscreen Smart Watch mit 360° Drehbare Krone, Pulsuhr, Blutdruckmessung, Schlafmonitor, SpO2, Fitness Armbanduhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
47,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 12 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen