Xiaomi Mi Notebook Pro 15 mit 4K-OLED-Display & Intel 35-Watt-CPUs

Neue 35-Watt-CPUs von Intel unter der Haube
Unter der Haube gibt es hier neueste Intel-Technik, denn es kommen die neuen Intel "Tiger Lake" Quadcore-SoCs mit einer maximalen Verlustleistung von bis zu 35 Watt zum Einsatz. Konkret werden der Intel Core i5-11300H mit bis zu 4,4 Gigahetz Boost-Takt oder der Intel Core i7-11370H mit maximal 4,8 Gigahertz Boost-Frequenz angeboten, die Xiaomi jeweils mit einer Nvidia RTX 3050Ti mit vier Gigabyte eigenem GDDR6-Speicher paart.Xiaomi-typisch hält man die Zahl der ab Werk verfügbaren Konfigurationen gering, um die Kosten zu drücken. Während das i5-Modell mit 16 Gigabyte RAM und einer 512 GB großen PCIe-NVMe-SSD daherkommt, verwendet man beim i7-Modell 32 Gigabyte RAM und eine 1-TB-SSD.
Das Xiaomi Mi Notebook X Pro besitzt einen USB Type-C-Anschluss, einen Thunderbolt-4-Port, zwei USB-A-Anschlüsse, einen HDMI-2.1-Ausgang und einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für Audio. Gefunkt wird per Bluetooth 5.2 oder WiFi 6. Die von Harman-Kardon abgestimmten Lautsprecher unterstützen außerdem DTS-Audio. Der Akku ist mit 80 Wattstunden überraschend üppig dimensioniert, auch wenn man angesichts der 35-Watt-CPUs keine Laufzeitwunder erwarten darf.
Xiaomi bringt das neue Mi Notebook X Pro zunächst nur in China auf den Markt, wo man einen Einstiegspreis von 7999 Yuan für das i5-Modell ansetzt. Die Version mit Core i7-SoC kostet 9999 Yuan. Umgerechnet entspricht dies jeweils knapp 1050 und gut 1300 Euro. Wann und ob mit einer Verfügbarkeit in Deutschland zu rechnen ist, wissen wir noch nicht.
Mehr zum Thema: Windows 11
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - vor 1 Stunde -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - 25.03. 12:42 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - 24.03. 18:30 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
- Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen