Megacycle: Amazon stellt Versandzentren auf lange Nachtschichten um
Motherboard berichtet, hat Amazon eine schleichende Umstellung bei den Arbeitszeiten seiner Mitarbeiter in vielen amerikanischen Zustellzentren eingeleitet. Im Zuge der Schließung eines großen Warenlagers in Chicago, das unter dem Namen DCH1 bekannt wurde und Schauplatz vielfacher Proteste und Arbeitsniederlegungen war, hat der Konzern laut Gewerkschaftern begonnen, die Mitarbeiter in lange Nachtschichten an anderen Standorten zu drängen.
Wie die Gruppe DCH1 Amazonians United, die sich für die Rechte der Mitarbeiter am DCH1 engagiert, vermeldete, werden die verbleibenden Mitarbeiter des Versandzentrums auf andere Standorte verteilt, wo sie von 1:20 Uhr morgens bis 11:50 Uhr arbeiten sollen. Diese Schichten werden von Amazon selbst als "Megacycle" bezeichnet und dauern abzüglich einer halbstündigen Pause ganze zehn Stunden.
Diesen Vorwurf wies Amazon zurück und behauptet, dass man weiterhin eine Reihe verschiedener Schichtmodelle und Arbeitszeiten anbiete. Motherboard geht hingegen davon aus, dass die Umstellung auf die langen "Megacycle"-Schichten vor allem deshalb erfolgt, weil Amazon so die Zahl der Mitarbeiter reduzieren und dadurch zusätzlich Einsparungen bei den Lohnnebenkosten erzielen kann.
Amazon behauptet hingegen, dass man dadurch einen effizienteren Betrieb erzielt und den Kunden ein größeres Fenster für die zeitnahe Lieferung ihrer Bestellungen bietet. Die Vertreter der Arbeitnehmer fordern nun, dass Amazon den "Megacycle"-Arbeitern mehr Lohn zahlt und mehr Flexibilität bei der Wahl möglicher Schichtzeiten schafft. Die Umstellung auf die auch als "Graveyard Shift" bezeichneten langen Nachtschichten beraube die Mitarbeiter jeder Möglichkeit, ein geordnetes Privatleben zu haben und zwinge einen Großteil, sich neue Arbeitsplätze zu suchen.
Wie das Magazin Wie die Gruppe DCH1 Amazonians United, die sich für die Rechte der Mitarbeiter am DCH1 engagiert, vermeldete, werden die verbleibenden Mitarbeiter des Versandzentrums auf andere Standorte verteilt, wo sie von 1:20 Uhr morgens bis 11:50 Uhr arbeiten sollen. Diese Schichten werden von Amazon selbst als "Megacycle" bezeichnet und dauern abzüglich einer halbstündigen Pause ganze zehn Stunden.
Amazon stellt Umschlagplätze für die letzte Meile auf "Megacycle" um
Amazon hat bestätigt, dass man verstärkt auf "Megacycles" setzt und erklärte außerdem, dass mehr als die Hälfte der Versandzentren für "die letzte Meile" schon jetzt nach diesem Modell arbeitet. Die Megacycle-Schichten beginnen meist in den frühesten Morgenstunden und dauern bis zum Mittag. Darüber hinaus hat Amazon, so jedenfalls der Vorwurf von Kritikern, gleichzeitig die Zahl der verfügbaren kürzeren Schichten zusammengestrichen.Diesen Vorwurf wies Amazon zurück und behauptet, dass man weiterhin eine Reihe verschiedener Schichtmodelle und Arbeitszeiten anbiete. Motherboard geht hingegen davon aus, dass die Umstellung auf die langen "Megacycle"-Schichten vor allem deshalb erfolgt, weil Amazon so die Zahl der Mitarbeiter reduzieren und dadurch zusätzlich Einsparungen bei den Lohnnebenkosten erzielen kann.
Amazon behauptet hingegen, dass man dadurch einen effizienteren Betrieb erzielt und den Kunden ein größeres Fenster für die zeitnahe Lieferung ihrer Bestellungen bietet. Die Vertreter der Arbeitnehmer fordern nun, dass Amazon den "Megacycle"-Arbeitern mehr Lohn zahlt und mehr Flexibilität bei der Wahl möglicher Schichtzeiten schafft. Die Umstellung auf die auch als "Graveyard Shift" bezeichneten langen Nachtschichten beraube die Mitarbeiter jeder Möglichkeit, ein geordnetes Privatleben zu haben und zwinge einen Großteil, sich neue Arbeitsplätze zu suchen.
Mehr zum Thema: Amazon
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Mehrfachsteckdose mit USB, Dimmbares Nachtlicht steckdosenturm, Steckdosenleiste Mehrfachstecker Überspannungschutz mit Schalter3 Einstellbare Helligkeit

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
19,48 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,51 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Invincible - Neuer Trailer zur Superhelden-Serie von Robert Kirkman
- Super Bowl 2021: Eddie Murphy kehrt als Prinz aus Zamunda zurück
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Bliss: Erster Trailer zu Amazons Sci-Fi-Drama mit Owen Wilson
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- o2 startet "Day Pack Unlimited" - unlimitierte Datenflatrate für 5 Euro
- Microsoft fixt seltsamen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
- Weitere 100 Millionen Euro Fördermittel für private Ladestationen
- Nach Ärger um Logo: Firefox-Fuchs kommt "fuchsiger" zurück denn je
- Netflix: The Division-Film muss Deadpool-2-Regisseur ersetzen
- Überraschung: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu aufgerollt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
CaNNoN - Heute 02:47 Uhr -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Rinnchen - Gestern 23:11 Uhr -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Gestern 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Vorgestern 21:09 Uhr -
Displaylink Treiber
tobi89 - Vorgestern 19:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen