Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung hervor. Das Justizministerium arbeitet an einer Vereinfachung, die dem Nutzer wieder mehr Klarheit verschaffen soll.
Es geht aber nicht um eine simple Vereinfachung der Texte, sondern auch darum, dass man verhindern will, das Konzerne mit ihren Auswahlmöglichkeiten für Cookies Nutzer beeinflussen. Ein neues Gesetz ist dafür zumindest auf deutscher Ebene übrigens nicht geplant. Im Justizministerium setzt man stattdessen darauf, dass ein Kompetenzzentrum für verhaltenswissenschaftliche Verbraucherforschung gegründet wird, welches sich dann mit solchen Themen auseinandersetzt.
Psychologen und Ökonomen sollen in der Gruppe zusammenarbeiten. Allerdings sei derzeit auch denkbar, dass die EU mit einer überarbeiteten Privacy-Richtlinie, die derzeit in Planung ist, die Cookie-Banner auf Dauer umgestalten wird.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
I don't care about cookies Cookie-Warnungen von Webseiten entfernen
Der Verbraucherschutz-Staatssekretär Prof. Dr. Christian Kastrop findet die Cookie-Hinweise auf Webseiten nicht zielführend, da sie meist zu komplex sind. Geht es nach den Ideen des Ministeriums, können die Cookie-Banner bald ganz anders aussehen - das geht aus einem Bericht der Wahrnehmung sinkt, mit interessanten Folgen
Demnach sind die Nutzer mittlerweile so stark an die langatmigen Banner-Hinweise gewöhnt, dass sie sie gar nicht mehr richtig wahrnehmen und in den seltensten Fällen wirklich lesen. Prof. Dr. Kastrop bringt es auf den Punkt: "Als Folge klickt der Verbraucher oft genervt auf ,Akzeptieren‘. Wir wollen das Ablehnen von Cookie-Einstellungen künftig genauso leicht wie das Einwilligen machen."Es geht aber nicht um eine simple Vereinfachung der Texte, sondern auch darum, dass man verhindern will, das Konzerne mit ihren Auswahlmöglichkeiten für Cookies Nutzer beeinflussen. Ein neues Gesetz ist dafür zumindest auf deutscher Ebene übrigens nicht geplant. Im Justizministerium setzt man stattdessen darauf, dass ein Kompetenzzentrum für verhaltenswissenschaftliche Verbraucherforschung gegründet wird, welches sich dann mit solchen Themen auseinandersetzt.
Psychologen und Ökonomen sollen in der Gruppe zusammenarbeiten. Allerdings sei derzeit auch denkbar, dass die EU mit einer überarbeiteten Privacy-Richtlinie, die derzeit in Planung ist, die Cookie-Banner auf Dauer umgestalten wird.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
I don't care about cookies Cookie-Warnungen von Webseiten entfernen
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Mehrfachsteckdose mit USB, Dimmbares Nachtlicht steckdosenturm, Steckdosenleiste Mehrfachstecker Überspannungschutz mit Schalter3 Einstellbare Helligkeit

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
19,48 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,51 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
CaNNoN - Heute 02:47 Uhr -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Rinnchen - Gestern 23:11 Uhr -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Gestern 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Vorgestern 21:09 Uhr -
Displaylink Treiber
tobi89 - Vorgestern 19:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen