Anti-FloC-Front: Brave und Vivaldi stellen sich gegen Cookie-Ersatz
Doch auch wenn sich Google viel Mühe gibt, FLoC als großen Fortschritt in Sachen Privatsphäre zu verkaufen: Datenschutzexperten laufen gegen diese Lösung Sturm. Die Kernaussauge: Eine bedenkliche Lösung wird hier lediglich durch eine andere mindestens genauso bedenkliche ausgetauscht. Und die Internetwelt stellt sich dem Federated Learning of Cohorts immer mehr entgegen: Vor einigen Tagen gaben die Macher der auf Privatsphäre spezialisieren Suchmaschine DuckDuckGo bekannt, dass man alles tun werde, um FLoC zu bekämpfen. Der Kritik schließen sich nun weitere Anbieter an, genauer gesagt sind es zwei Chromium-basierte Browser.
FLoC off!
An sich ist FloC in vollem Umfang nur im Google-eigenen Chrome zu finden, Spuren davon sind aber auch in Chromium-Browsern enthalten. Wie SlashGear berichtet, haben sich Brave und Vivaldi in scharf formulierten Blogbeiträgen gegen FLoC ausgesprochen."Bei Vivaldi setzen wir uns für die Datenschutzrechte unserer Nutzer ein. Wir genehmigen kein Tracking und Profiling, in welcher Verkleidung auch immer. Wir würden sicherlich nicht zulassen, dass unsere Produkte lokale Tracking-Profile aufbauen", schreibt etwa Vivaldi-Chef Jon von Tetzchner. "Google präsentiert FLoC als Teil einer Reihe so genannter 'Datenschutz'-Technologien, aber lassen wir hier den Schein weg; FLoC ist eine in die Privatsphäre eingreifende Tracking-Technologie." Auch Brave hat angekündigt, alles, was mit FloC zu tun haben könnte, bereits im Ansatz zu blocken.
Siehe auch:
Download Vivaldi - Schneller und privater Webbbrowser Download Brave - Web-Browser mit Werbeblocker
Thema:
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
- Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co. wegen Elektroschrott-Rückgabe
- DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen