Chrome: Entwickler reduzieren RAM-Verbrauch mit neuer Methode
Google möchte die TerminateProcess-API verwenden
Dieses Mal soll laut MSPoweruser die "TerminateProcess"-API von Windows 10 zum Einsatz kommen. Mit der Schnittstelle können alle zu einem Prozess gehörenden Threads beendet werden, ohne weitere Faktoren beachten zu müssen. Das saubere Beenden eines Prozesses stellt sich in der Praxis oftmals als schwierig heraus, da auf alle Threads gewartet werden muss. Es kann also vorkommen, dass Prozesse trotz Aufforderung nicht beendet werden.Prozesse laufen oft einfach weiter
Daraus ergibt sich das Problem, dass einige Prozesse einfach weiter ausgeführt werden, obwohl der dazugehörige Browser-Tab oder sogar der komplette Browser schon längst geschlossen wurde. Die aktiven Prozesse nehmen dann natürlich auch noch Ressourcen in Anspruch und belegen einen Teil des Arbeitsspeichers. Das soll sich mit der "TerminateProcess"-API ändern. Der reservierte RAM soll zukünftig vollständig freigegeben werden, sobald ein Browser-Fenster geschlossen wurde.Ansatz mit SegmentHeap hat die Stabilität gefährdet
Erst im Sommer hatte Google angekündigt, dass Chrome zukünftig weniger Ressourcen verbrauchen soll. Um den RAM-Verbrauch um 27 Prozent zu senken, sollte die "SegmentHeap"-Technologie von Microsoft verwendet werden. Damit wurde die Stabilität des Browsers allerdings gefährdet, sodass die Bemühungen kurze Zeit später wieder eingestellt wurden.Download Google Chrome: Schneller und sicherer Browser
Siehe auch:
- Chrome und Edge: Malware-Extensions bei Millionen Nutzern gefunden
- Chrome erhält eine bessere Antivirus-Integration auf Windows 10
- Google Chrome: Browser erhält eigenen Root-Store für SSL-Zertifikate
- Chrome für Android: App soll eine Scrollshot-Funktion bekommen
- Google: Chrome-Bug wird schon ausgenutzt - Patch kam nach einem Tag
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Bei Vorwürfen gegen Teslas Full Self-Driving wurde wohl manipuliert
- Samsung senkt Preise für DDR4-Arbeitsspeicher
- China: 'Xi Jinping' verkauft Daten von fast 50 Mio. Corona-App-Nutzern
- Telegram schimpft über Apple, beklagt den Update-Freigabe-Prozess
- Total Conversion macht aus Doom ein verstörendes Horrorspiel
- Razer DeathAdder V3 Pro: Ultraleichte Neuauflage mit 30.000 DPI
- Markt in der Krise: Asus sitzt auf der PC-Produktion eines halben Jahres
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen