Chrome erhält eine bessere Antivirus-Integration auf Windows 10
Windows 10 (wenngleich nicht ganz so klar). Die Kombination Chrome/Windows 10 ist aber auf alle Fälle eine weitverbreitete und für alle ihre Nutzer gibt es demnächst eine gute Nachricht.
Die Chrome-Entwickler versuchen nun, das Problem anzusprechen, und zwar indem sie den ReplaceFile-Schritt mehrere Male neu versuchen bzw. durchführen. Google: "Dies geschieht nur unter Windows, weil wir hoffen, dass das der einzige Ort ist, wo das passiert."
Auch die Adressleiste soll künftig neue Tricks beherrschen und auch die hierfür geplante Funktion klingt überaus praktisch: Denn Google will, dass die Omnibox "ausführbare" Funktionen beherrscht, man also per Texteingabe in der Adressleiste nach speziellen Einstellungen suchen kann, also etwa "Bearbeite Passwörter" und "Lösche Browser-Daten".
Download Google Chrome: Schneller und sicherer Browser
Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser der Welt, das gilt mittlerweile auch für das Betriebssystem, also Probleme beim Speichern
Denn wie Windows Latest berichtet, schreibt Google in einem Chromium-Commit, dass Antiviren-Programme und andere Scanner auf Windows 10 gelegentlich neue Dateien sperren. Das aber kann zu verhältnismäßig häufigen Probleme führen, wenn man in Chrome Lesezeichen und andere Dateien, die den ImportantFileWriter nutzen, speichert.Die Chrome-Entwickler versuchen nun, das Problem anzusprechen, und zwar indem sie den ReplaceFile-Schritt mehrere Male neu versuchen bzw. durchführen. Google: "Dies geschieht nur unter Windows, weil wir hoffen, dass das der einzige Ort ist, wo das passiert."
Tab-Suche und bessere Omnibox
Außerdem arbeiten die Chrome-Macher an einem neuen Feature, das vor allem jene freuen dürfte, die (zu) viele Tabs offen haben - also geschätzt 90 Prozent aller Anwender. Denn Google entwickelt derzeit ein Feature namens Tab Search, dieses wird auch bereits an erste Nutzer von Chrome 87 verteilt: Hier bekommt man im Browser-Fenster (recht oben) ein zusätzliches Suchfeld, das über eine Drop-down-Leiste das Durchsuchen der Registrierkarten ermöglicht. Dieses Suchfeld kann auch per Strg+Shift+E erreicht werden.Auch die Adressleiste soll künftig neue Tricks beherrschen und auch die hierfür geplante Funktion klingt überaus praktisch: Denn Google will, dass die Omnibox "ausführbare" Funktionen beherrscht, man also per Texteingabe in der Adressleiste nach speziellen Einstellungen suchen kann, also etwa "Bearbeite Passwörter" und "Lösche Browser-Daten".
Download Google Chrome: Schneller und sicherer Browser
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Wie man Kryptomining-Skripte ganz leicht ausfindig macht
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
- Microsoft stellt überarbeitete Microcode-Updates für Windows 10 bereit
- James Bond: Verspätung ist großes Problem für Produktplatzierungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!