Tesla-Taxis in Amsterdam scheitern an Qualitätsmängeln
Probleme mit Model S und Model X
Zunächst gab es laut den Betroffenen viele gehäufte Defekte. Es folgten Probleme mit Aufhängung und den Antriebswellen, sodass die Fahrzeuge laut dem Unternehmen häufiger standen als im Einsatz auf der Straße waren. Schon 2018, im Jahr nach der Auslieferung, seien 75 Reparaturen angefallen, wodurch die Fahrzeuge für den Taxi-Betreiber ausfielen. Auch im Folgejahr sah es ähnlich aus.Noch ärgerlicher als diese Ausfallzeiten war aber für die Bios-Groep, dass Tesla sich nach und nach aus dem Kundenservice "zurückzog". Zunächst hatte Tesla den festen Ansprechpartner für die Unternehmenskunden gestrichen. Kurze Zeit darauf wurde von Telefon- auf Online-Support umgestellt, sodass der Aufwand Schäden zu melden immer größer wurde.
Die Zeiten, in denen ein Fahrzeug dann bei Tesla in der Werkstatt war, wurden laut der Bios-Groep immer länger, es gab Ausfallzeiten, die je Fahrzeug mehrere Wochen dauerten. Dazu kam dann als i-Tüpfelchen eine neue Regelung, dass der Taxi-Betrieb nie mehr als zwei Fahrzeuge bei Tesla in Reparatur schicken durfte. Damit stauten sich die reparaturbedürftigen Fahrzeuge an, Abhilfe wurde nicht geschaffen. Für Ersatz während der Reparaturzeit wurde von Tesla ebenfalls nicht gesorgt, erläutert die Bios-Groep. All diese Standzeiten kosten den Unternehmer unnötig Geld, das er nun zurückfordert.
Im Blog des Taxi-Betreibers werden aber auch noch andere Probleme genannt. So scheint die Kilometeranzeige nicht manipulationssicher zu sein, was ein großes Problem für das Taxiunternehmen darstellt. Infografik: Elon Musk - Das Leben in der Zusammenfassung

Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Gruselig: Samsung-KI verpasst einem sieben Monate alten Baby Zähne
- Reddit-Ausfall: Update kollidierte mit Code, den keiner mehr kennt
- Chatbots Bard und Bing sind eine "Shitshow" der Fehlinformation
- ARM will "Geld drucken" & Chip-Lizenzen nach Gerätepreis bewerten
- Fünf Journalisten erhielten Bomben, die als USB-Sticks getarnt waren
- Ubisoft entwickelt KI-Ghostwriter für Dialoge in Computerspielen
- Apple: Produktion soll außerhalb Chinas mit gleicher Arbeitszeit laufen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen