Qualcomm: Apple hat uns mit M1 nachgeahmt - wenn auch schneller
Anandtech. Und aus seiner Sicht seien die neuen Apple-Produkte auf Basis des M1-Chips quasi eine direkte Kopie dessen, was Qualcomm in den vergangenen zwei bis drei Jahren immer wieder vorhergesagt hat.
Laut Katouzian folge der Apple M1 im Grunde dem gleichen Konzept wie der Snapdragon 8CX - auch wenn derzeit noch ein großer Unterschied bei der Performance besteht. Hier hat Apple immerhin bereits zum Debüt einen Prozessor vorgestellt, der vielen Konkurrenzprodukten davonzieht. Der Qualcomm-Manager versicherte aber, dass kommende Snapdragon-Generationen hier auch wesentlich mehr zu bieten haben werden.
Sowohl Qualcomm als auch Microsoft stünden voll und ganz hinter dem Einsatz von ARM-Chips in Notebooks und auch Desktop-Systemen. Und nun sei ein großer Player wie Apple mit seiner ungeheuren Wirtschaftskraft ebenfalls auf diesen Pfad eingeschwenkt. "Wir stehen nur bei 170 Milliarden Dollar (Marktkapitalisierung, d.R.). Es ist klar, dass es hilfreich ist, wenn ein 2-Billionen-Dollar-Unternehmen dann sagt: 'Ja, das ist der richtige Weg.'", so Katouzian.
Siehe auch:
"Die Leute sagen immer, Nachahmung sei die höchste Form der Anerkennung", sagte Qualcomm-Manager Alex Katouzian in einem Interview mit dem US-Magazin Laut Katouzian folge der Apple M1 im Grunde dem gleichen Konzept wie der Snapdragon 8CX - auch wenn derzeit noch ein großer Unterschied bei der Performance besteht. Hier hat Apple immerhin bereits zum Debüt einen Prozessor vorgestellt, der vielen Konkurrenzprodukten davonzieht. Der Qualcomm-Manager versicherte aber, dass kommende Snapdragon-Generationen hier auch wesentlich mehr zu bieten haben werden.
Der richtige Weg
Am wichtigsten sei es ohnehin, dass man Roadmaps konzeptioniere, die zu Geräten führen, die auf dem Markt funktionieren und von Jahr zu Jahr besser werden. "Und das wird man bei unseren kommenden SoCs sehen", so Katouzian. Aktuell lasse sich in erster Linie feststellen, dass Apple mit seinem Schritt die bisherigen Arbeiten Qualcomms bestätige. Und der Manager geht davon aus, dass der kommende Support von 64-Bit-Apps durch Microsoft den Markt noch einmal ordentlich voranbringen wird.Sowohl Qualcomm als auch Microsoft stünden voll und ganz hinter dem Einsatz von ARM-Chips in Notebooks und auch Desktop-Systemen. Und nun sei ein großer Player wie Apple mit seiner ungeheuren Wirtschaftskraft ebenfalls auf diesen Pfad eingeschwenkt. "Wir stehen nur bei 170 Milliarden Dollar (Marktkapitalisierung, d.R.). Es ist klar, dass es hilfreich ist, wenn ein 2-Billionen-Dollar-Unternehmen dann sagt: 'Ja, das ist der richtige Weg.'", so Katouzian.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Qualcomm
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
- Samsung UFS Card: Ultraschnelle Speicherkarte im Performance-Test
- Sharp Aquos R3 mit doppelter Notch: Top-Smartphone kommt zu uns
- Sharp Aquos V: Schnäppchen-Smartphone mit High-End-Ausstattung
Beiträge aus dem Forum
-
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
greller - Vorgestern 17:22 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - 15.01. 18:48 Uhr -
Smartphone-Tarif
august_burg - 07.01. 09:05 Uhr -
WhatsApp mit Gear S2 classic nutzen
Reteibeg - 13.12.2020 15:17 Uhr -
Claudya-App, Samsung A6 und Headset
TierParkToni - 04.12.2020 10:18 Uhr
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:59 Uhr
Mini-PC, Acepc CK2 Intel Core i5-7200U Windows 10 Pro Desktop-Computer,8GB RAM 128 GB M. 2 Nvme SSD,VGA+HDMI+Mini DP-Ausgänge(4K@60Hz) ,Unterstützung von 4X USB 3.0/Dualband-Wlan/Gigabit-Ethernet/BT4.2

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
151,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 48 €
Neue Nachrichten
- Kraftfahrt-Bundesamt prüft Prozessor-Problem bei Tesla
- Kein Flash, keine Zugverbindung: Die Züge in Nordchina stehen still
- Sicherheitskameras gehackt, um Paare beim Sex zu beobachten
- Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
- Nur Heute: Media Markt & Saturn starten Knaller-Deals zum Sonntag
- Noch unbekanntes Surface Laptop 4 taucht bei der Zertifizierung auf
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - vor 9 Minuten -
Selbstfahrende Autos
Holger_N - vor 1 Stunde -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 3 Stunden -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
LukasAZ1999 - Heute 17:20 Uhr -
SCSI MO-Laufwerk an USB anschließen
lowaz - Heute 16:47 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen