Apple M1-Nachfolger: Leak spricht von beeindruckendem M1X für 2021
Apple hat für die Leistung des M1-Chips großes Lob erhalten, viele schreiben Apple Silicon eine große Zukunft zu - unter anderem auch als Motivator für die anderen Prozessorhersteller. Jetzt gibt es aus der Gerüchteküche Meldungen, dass man im nächsten Jahr einiges in Sachen Weiterentwicklung erwarten darf. Demnach testet Apple aktuell schon den Nachfolger-Chip M1X und will damit das kommende MacBook Pro 16 zu neuer Höchstleistung treiben.
Zu verdanken ist der erste inoffizielle Auftritt des M1X einem Leak von LeaksApplePro auf Twitter. Der Account konnte sich bisher als durchaus treffsicher erweisen, wie immer gilt aber: Alle Gerüchte sollten mit einer ordentlichen Portion Vorsicht genossen werden. Die aktuelle Runde an Informationen basiert dabei auf einem Insider, der an einem Test des M1X-Prototyp beteiligt gewesen sein will.
Neben des prinzipiellen Aufbaus, der deutlich mehr Multi-Core-Leistung verspricht, liefert der Leak aber keine genauen Angaben zu der Performance von M1X. "Wenn man glaubt, dass M1 schnell ist, hat man M1X noch nicht gesehen", zitiert LeaksApplePro seinen Insider. Zum Namen M1X soll Apple noch keine endgültige Entscheidung getroffen haben.
Neue Konfiguration für mehr Leistung
Demnach wird Apple beim M1X auf einen 12-Kern-Aufbau setzen, der aus acht Kernen mit hoher Leistung und vier Kernen für leichte Aufgaben aufgebaut wird. Die Informationen, dass der Chip sein Debüt im nächsten 16-Zoll-MacBook Pro feiern soll passt dabei sehr gut: Apple hatte schon angedeutet, dass auch das aktuelle Spitzen-Notebook im nächsten Jahr mit Apple-Silicon-Antrieb verfügbar sein werde.Neben des prinzipiellen Aufbaus, der deutlich mehr Multi-Core-Leistung verspricht, liefert der Leak aber keine genauen Angaben zu der Performance von M1X. "Wenn man glaubt, dass M1 schnell ist, hat man M1X noch nicht gesehen", zitiert LeaksApplePro seinen Insider. Zum Namen M1X soll Apple noch keine endgültige Entscheidung getroffen haben.
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank -
Universal USB-Datenkabel für Apple und Android Geräte.
tanit
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Intim mit Keanu Reeves: Cyberpunk 2077-Macher verbietet Sex-Mod
- Tesla: Erstes komplett profitables Jahr - aber die Anleger wollen mehr
- Clubhouse: Verbraucherschützer mahnen Datenschutz der Hype-App ab
- 1257 Sender in vier Wochen: Telekom baut 5G im Eiltempo aus
- Taiwan an Deutschland: Auto-Chips könnt ihr haben - habt ihr Impfstoff?
- Videokonferenzen & Co: Amazon Echo Show 10 in Kürze erhältlich
- Samsung kann sogar bei miesem Smartphone-Absatz etwas zulegen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen