Linux-Erfinder Linus Torvalds wünscht sich ein MacBook mit Apple M1
In einem Gespräch über Apples jüngste Laptops erklärte Torvalds daher auch wenig überraschend, dass er natürlich sehr gern ein MacBook mit M1-CPU sein Eigen nennen würde - wenn doch bloß Linux darauf laufen würde. Er erinnere sich noch immer gern an die alten 11,6-Zoll-Varianten des MacBook Air zurück, die er vor rund einer Dekade genutzt habe. Später habe er aber andere Geräte gewählt, weil sich Apple einfach zu viel Zeit ließ, um das schnell vollkommen veraltete Display zu ersetzen.
Einsatz von Linux auf ARM-Macs wird schwierig
Mittlerweile habe Apple zwar das Display-Problem durch die Einführung neuer, deutlich höher auflösender Panel gelöst, doch sei die Nutzung von Linux auf den modernen Macs inzwischen deutlich weniger attraktiv geworden. Apple betreibe seine Cloud-Systeme vielleicht mit Linux, doch die Laptops natürlich nicht, so Torvalds.Das neue MacBook Air mit M1 sei wahrscheinlich "fast perfekt" für seine Zwecke geeignet, wenn man vom Betriebssystem absehe, so der Linux-Erfinder weiter. Er habe schlichtweg nicht die Zeit, sich damit zu befassen, wie Linux auf einem der neuen M1-basierten Geräte zum Laufen gebracht werden kann.
Außerdem fehle ihm das Bedürfnis, sich mit Firmen auseinanderzusetzen, die dabei keinerlei Hilfe leisten wollen. Damit dürfte zweifelsohne Apple gemeint sein, schließlich strebt der US-Computerkonzern seit Jahren seinem Ideal eines "Walled Garden" nach, bei dem alternative Betriebssysteme kaum eine Chance haben. Generell seien attraktive ARM-basierte Notebooks schon lange ein Traum von Torvalds, sagte er weiter.
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank -
Universal USB-Datenkabel für Apple und Android Geräte.
tanit
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Videokonferenzen & Co: Amazon Echo Show 10 in Kürze erhältlich
- Samsung kann sogar bei miesem Smartphone-Absatz etwas zulegen
- Senioren-Abzocke: Datenhändler zahlt für Werbe-Betrug Millionenstrafe
- Bond, Black Widow & Co.: Verschiebungen schaffen völlig neue Probleme
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Februar 2021
- Sudo ist kaputt: Linux-Nutzer sollten dringend Patches einspielen
- Disney+: Das sind alle Serien und Filme, die Star zum Start bietet
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen