3D Sonic Generation 2: Qualcomm zeigt neuen Fingerabdruck-Sensor
GSMArena) geht hervor, dass die zweite Generation des "3D Sonic" genannten Fingerabdruck-Sensors eine 77 Prozent größere Scan-Fläche mit sich bringt. Während der alte Sensor-Bereich 4 x 9 Millimeter groß ist, bietet die neue Version eine Fläche von 8 x 8 Millimetern. Außerdem werden im Vergleich zum Vorgänger-Modell 70 Prozent mehr biometrische Daten erfasst. Der neue Fingerabdruck-Scanner soll 50 Prozent schneller als die erste Generation arbeiten. Der Sensor ist jetzt 0,2 Millimeter dünn.
Der Chip-Hersteller Qualcomm hat einen Fingerprint-Scanner auf Ultraschall-Basis vorgestellt
Obwohl Qualcomm die Ultraschall-Technologie als schnell und zuverlässig bewirbt, konnten die Konkurrenten in der Vergangenheit besser abschneiden. Die erste Generation des 3D Sonic-Sensors konnte nicht mit den Technologien von Huawei und OnePlus mithalten. Im Gegensatz zu Qualcomm haben die Hersteller auf optische Lösungen gesetzt. Wie sich der neue Sensor in der Praxis schlägt, bleibt abzuwarten.
Aus der Ankündigung von Qualcomm (via 
Scanner womöglich im Galaxy S21 verbaut
Beim ersten Smartphone, das über die neue Generation des Fingerabdruck-Scanners verfügt, könnte es sich um das Samsung Galaxy S21 handeln. Die Smartphone-Reihe soll bereits in zwei Tagen das Licht der Welt erblicken. Auch vorherige Samsung-Modelle haben auf Fingerabdruck-Sensoren von Qualcomm gesetzt. Bisher ist noch nicht bekannt, welche weiteren Hersteller den 3D Sonic-Sensor der zweiten Generation in ihren Geräten verbauen wollen.Obwohl Qualcomm die Ultraschall-Technologie als schnell und zuverlässig bewirbt, konnten die Konkurrenten in der Vergangenheit besser abschneiden. Die erste Generation des 3D Sonic-Sensors konnte nicht mit den Technologien von Huawei und OnePlus mithalten. Im Gegensatz zu Qualcomm haben die Hersteller auf optische Lösungen gesetzt. Wie sich der neue Sensor in der Praxis schlägt, bleibt abzuwarten.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
- Samsung UFS Card: Ultraschnelle Speicherkarte im Performance-Test
- Sharp Aquos R3 mit doppelter Notch: Top-Smartphone kommt zu uns
- Sharp Aquos V: Schnäppchen-Smartphone mit High-End-Ausstattung
Beiträge aus dem Forum
-
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
greller - Gestern 17:22 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - 15.01. 18:48 Uhr -
Smartphone-Tarif
august_burg - 07.01. 09:05 Uhr -
WhatsApp mit Gear S2 classic nutzen
Reteibeg - 13.12.2020 15:17 Uhr -
Claudya-App, Samsung A6 und Headset
TierParkToni - 04.12.2020 10:18 Uhr
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Drahtloser Kopfhörer mit Hybrid Aktiver Geräuschunterdrückung Bluetooth 5.0, Srhythm NC75 Pro Over-Ear mit CVC8.0-Mikrofon, Schnellladung, Hi-Fi, 40+ Std. Spielzeit

Original Amazon-Preis
60,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 18,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen