Bester TV für Xbox Series X: Microsoft und LG werden Partner
Was ist der beste TV für die Xbox Series X? Microsoft und LG antworten
In erster Linie ist es eine Marketing-Partnerschaft, die die OLED-Sparte von LG und Microsoft für Europa, Afrika, den Mittleren Osten und Asien eingehen. Wie die beiden Unternehmen verkünden, will man aber auch technisch in Bezug auf die optimale Darstellung der Inhalte der Xbox Series X zusammenarbeiten und Geräte vorstellen, die optimal für die Nutzung mit der Microsoft-Konsole geeignet sind.Wichtiger Dreh- und Angelpunkt für eine vollständige Ausnutzung der Darstellungsmöglichkeiten ist ein vollwertiger HDMI-2.1-Anschluss am TV. Nur mit diesem lassen sich Funktionen wie 120 Hz in 4K überhaupt nutzen. Aber auch andere Features wie 1 ms Reaktionszeit, Variable Refresh Rate (VRR), Auto Low Latency Mode (ALLM), verbesserte Audio Channels (eARC) und HDR setzen entsprechende Technik in den Fernsehgeräten voraus.
LG will alles bieten
Wie LG in seiner Pressemitteilung zur Partnerschaft mit Microsoft schreibt, bieten schon aktuelle OLED-Modelle vollwertige HDMI-2.1- Anschlüsse. Darüber hinaus will man als erster Hersteller Support für das neue HGiG-Profil, ein HDR-Preset für Gaming, leisten können - dies soll eine Kontrastdarstellung im Sinne der Entwickler ermöglichen. Auch dank der Unterstützung von Dolby Vision und Dolby Atmos sieht man sich gut für die Zusammenarbeit mit der Xbox Series X gerüstet.Zu guter Letzt setzt LG ein Ausrufezeichen hinter spezielle Gaming-Funktionen wie die vom TÜV Rheinland geprüfte Eye Comfort-Funktion, die der Ermüdung der Augen vorbeugen soll. "Die Zertifizierung bescheinigt, dass die Fernseher flimmerfrei sind, nur minimal blaues Licht ausstrahlen und einen großen Farbraum, eine ausgezeichnete HDR-Leistung und eine konsistente Bildqualität bei Betrachtung aus einem breiten Winkel liefern", so das Unternehmen.
Siehe auch:
- Experten: PS5 dürfte sich besser verkaufen, Xbox hat aber Trumpfkarte
- Xbox Series X: Microsoft möchte Verkaufszahlen nicht veröffentlichen
- Xbox Series X Teardown: Gut zerlegbar aber SSD-Austausch schwer
- Xbox Series X: Nutzer beklagen Geräteabstürze beim Laden von Games
- Xbox Series X & S: Alle Infos über Hardware, Spiele, Zubehör und Co.
Xbox Series X | S jetzt bestellen | |
---|---|
Xbox Series X 499,99 Euro |
Xbox Series S 299,99 Euro |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:59 Uhr
Mini-PC, Acepc CK2 Intel Core i5-7200U Windows 10 Pro Desktop-Computer,8GB RAM 128 GB M. 2 Nvme SSD,VGA+HDMI+Mini DP-Ausgänge(4K@60Hz) ,Unterstützung von 4X USB 3.0/Dualband-Wlan/Gigabit-Ethernet/BT4.2

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
151,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 48 €
Neue Nachrichten
- Kein Flash, keine Zugverbindung: Die Züge in Nordchina stehen still
- Sicherheitskameras gehackt, um Paare beim Sex zu beobachten
- Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
- Nur Heute: Media Markt & Saturn starten Knaller-Deals zum Sonntag
- Noch unbekanntes Surface Laptop 4 taucht bei der Zertifizierung auf
- Proton: Mozilla integriert erste Design-Elemente in den Firefox-Browser
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen