Windows 10: Alt+Tab bei einigen Nutzern nach Oktober-Update kaputt
Windows 10 (Version 20H2) ist zwar erneut nur eine Art Service Pack geworden, das war bereits vor rund einem Jahr der Fall. Einige minimale Neuerungen gibt es aber dennoch, nämlich ein hinsichtlich Themes leicht angepasstes Startmenü sowie eine neue verbesserte bzw. erweiterte Alt+Tab-Erfahrung.
Denn mit dem Oktober-2020-Update wird dieses Multitasking- bzw. Schnellauswahl in Richtung Microsoft Edge erweitert. Das bedeutet, dass Browser-Tabs als separate Fenster in der Alt+Tab-Übersicht aufscheinen. Das lässt sich glücklicherweise auf einige zuletzt geöffnete Tabs einschränken sowie ausschalten, dürfte aber so manchen Edge-Nutzer freuen. Infografik Windows 10 Oktober 2020 Update: Die wichtigsten Neuerungen
Verantwortlich ist ein Bug des Updates, bei dem sich die Reihenfolge der Alt+Tab-Übersicht unerwartet ändert und sich das falsche Fenster öffnet, wenn man zwischen Anwendungen wechseln will. Windows Latest bestätigt den Fehler aus eigener Erfahrung, verweist aber auch auf Nutzer-Meldungen im Feedback Hub.
Dort schreibt ein Anwender etwa: "Alt+Tab hat begonnen, sich sehr inkonsequent zu verhalten. Wenn ich beispielsweise mit Alt+Tab schnell zwischen den Fenstern A und B wechsle, ist das in neun von zehn Fällen in Ordnung. Beim zehnten Mal, wenn ich Alt+Tab benutze, wechselt es zufällig zu Fenster C, das ich schon eine Weile nicht mehr geöffnet habe." Microsoft hat das Problem bereits bestätigt und ausrichten lassen, dass es in Preview-Builds bereits behoben ist.
Das letzte Oktober-Update für Denn mit dem Oktober-2020-Update wird dieses Multitasking- bzw. Schnellauswahl in Richtung Microsoft Edge erweitert. Das bedeutet, dass Browser-Tabs als separate Fenster in der Alt+Tab-Übersicht aufscheinen. Das lässt sich glücklicherweise auf einige zuletzt geöffnete Tabs einschränken sowie ausschalten, dürfte aber so manchen Edge-Nutzer freuen. Infografik Windows 10 Oktober 2020 Update: Die wichtigsten Neuerungen

Fehlerhafter Alt+Tab-Wechsel
Doch letzteres macht derzeit einige Probleme. Denn der Shortcut, der seit bereits Windows 2.0 Teil des Betriebssystems ist, funktioniert bei einigen Nutzern, die Version 20H2 installiert haben, nicht mehr ordnungsgemäß.Verantwortlich ist ein Bug des Updates, bei dem sich die Reihenfolge der Alt+Tab-Übersicht unerwartet ändert und sich das falsche Fenster öffnet, wenn man zwischen Anwendungen wechseln will. Windows Latest bestätigt den Fehler aus eigener Erfahrung, verweist aber auch auf Nutzer-Meldungen im Feedback Hub.
Dort schreibt ein Anwender etwa: "Alt+Tab hat begonnen, sich sehr inkonsequent zu verhalten. Wenn ich beispielsweise mit Alt+Tab schnell zwischen den Fenstern A und B wechsle, ist das in neun von zehn Fällen in Ordnung. Beim zehnten Mal, wenn ich Alt+Tab benutze, wechselt es zufällig zu Fenster C, das ich schon eine Weile nicht mehr geöffnet habe." Microsoft hat das Problem bereits bestätigt und ausrichten lassen, dass es in Preview-Builds bereits behoben ist.
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Herbst-Update 20H2:
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows für den Kunden
Stef4n - Gestern 21:42 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
Daniela Topic - Vorgestern 19:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Vorgestern 11:06 Uhr -
APCUPS.EXE
nurmalso - Vorgestern 07:49 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - 03.02. 19:38 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- GPT in Windows? Microsoft kommt Googles KI-Event überraschend zuvor
- Google stellt ChatGPT-Alternative Bard vor: Suche mit KI-Unterstützung
- Training mit geklauten Bildern: Getty Images verklagt KI-Anbieter
- BMW i4: Updates nicht möglich, wenn das Auto im Steilen geparkt ist
- Bill Gates fordert den massiven Ausbau von Hochspannungsleitungen
- Neu auf Netflix: Das sind die neuen Filme & Serien im Februar 2023
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen