Intel startet Grafiktreiber-Update mit Windows 10 20H2-Unterstützung
Intel hat jetzt eine neue Version seines Grafiktreibers für Windows 10 veröffentlicht, die erstmals offiziell das neue Windows 10 Oktober Update aka Version 20H2 unterstützt. Die neue Versionsnummer lautet 27.20.100.8853. Intel hat schon in einer der letzten Updates die Unterstützung angedeutet, nun ist mit dem Startschuss für das neue Windows 10 Feature-Update die Unterstützung ganz offiziell gestartet.
Infografik Windows 10 Oktober 2020 Update: Die wichtigsten Neuerungen
Dort findet man auch die Release-Notes für die neue Version. Alternativ haben wir die Treiberupdates bereits im WinFuture-Downladcenter. Der Link zum Treiberupdate ist am Ende des Beitrags noch einmal mit angefügt. Der Treiber erhält neben der Unterstützung für das neue Betriebssystem nun eine Reihe von Verbesserungen für Spiele, sowie diverse Fehlerbehebungen und Optimierungen.
Download Intel Treiberaktualisierungs-Software - Treiber-Updates finden Windows 10 ISO Direkt-Download Download via Media Creation Tool

Treiber-Updates jetzt Windows 10 1709 bis 20H2
Die Systemanforderungen für Windows 10 Intel-GPU-Treiber haben sich nicht geändert. Laut Intel werden alle Prozessoren ab der 6. Generation oder neuer unterstützt. Wer die Treiber laden möchte, muss mindestens Windows 10 Version 1709 installiert haben. Intel bietet die Treiber über die im Windows Store erhältliche App "Intel Grafik-Kontrollraum" und auf der Intel-Webseite zum Download an.Dort findet man auch die Release-Notes für die neue Version. Alternativ haben wir die Treiberupdates bereits im WinFuture-Downladcenter. Der Link zum Treiberupdate ist am Ende des Beitrags noch einmal mit angefügt. Der Treiber erhält neben der Unterstützung für das neue Betriebssystem nun eine Reihe von Verbesserungen für Spiele, sowie diverse Fehlerbehebungen und Optimierungen.
Bekannte Probleme
Es gibt aber auch noch einige bekannte Probleme, darunter ein Fehler bei der Videowiedergabe von Amazon und Netflix. Dabei kann es dazu kommen, dass der PC einfriert, oder auch nur ein leerer Bildschirm angezeigt wird. Das Problem tritt in Zusammenhang mit dem Edge-Browser auf Chromium-Basis auf. Der Treiber setzt mindestens Windows 10 Version 1709 aka Fall Creators Update voraus, sowie Intel Core Prozessoren der sechsten Generation oder neuer. Unterstützt werden auch die Intel Xeon sowie Celeron und Pentium Prozessoren mit Intel HD Graphics.Download Intel Treiberaktualisierungs-Software - Treiber-Updates finden Windows 10 ISO Direkt-Download Download via Media Creation Tool
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Oktober Update:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
Cudy AC1200 Dualband Gigabit Wlan Mesh Router, 867Mbit/s 5 GHz + 300Mbit/s 2.4 GHz, 4 Gigabit LAN-Port, VPN, WR1300

Original Amazon-Preis
39,90 €
Im Preisvergleich ab
35,69 €
Blitzangebot-Preis
25,41 €
Ersparnis zu Amazon 36% oder 14,49 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - 19.03. 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Chatbots Bard und Bing sind eine "Shitshow" der Fehlinformation
- ARM will "Geld drucken" & Chip-Lizenzen nach Gerätepreis bewerten
- Fünf Journalisten erhielten Bomben, die als USB-Sticks getarnt waren
- Ubisoft entwickelt KI-Ghostwriter für Dialoge in Computerspielen
- Apple: Produktion soll außerhalb Chinas mit gleicher Arbeitszeit laufen
- Google Bard: KI-Chatbot könnte in Android-Messaging-App kommen
- Für kurze Zeit: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen