"Keine Ausnahmen": Apple antwortet Epic und eskaliert den Streit
Play Store-Betreiber hat nun eine Epic-Klage am Hals. Apple zeigt sich von den Drohgebärden Epics aber unbeeindruckt und eskalierte die Angelegenheit nun weiter.
Laut Epic hat der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino nämlich mitgeteilt, dass man den Unreal Engine-Entwickler von allen iOS- und Mac-Entwickler-Tools ausschließen wird, indem man Epic den Zugang zum Apple Developer Program entzieht. Epic könne dem nur dann entgehen, wenn man die umstrittene Bezahl-Alternative aus Fortnite entfernt.
Apple beteuert, dass man Epic gerne als Teil des Apple Developer Program behalten und auch gerne weiterhin deren Apps - also im Wesentlichen Fortnite - im Store anbieten würde (via The Verge). Apple: "Das Problem, das Epic für sich selbst geschaffen hat, kann leicht behoben werden, wenn sie ein Update ihrer App einreichen, das es zurücksetzt, um den Richtlinien zu entsprechen, denen sie zugestimmt haben und die für alle Entwickler gelten."
Rechtlich ist die Sache für Epic wohl kaum zu gewinnen, denn die Apple Store-Richtlinien sind seit vielen Jahren nicht erfolgreich beanstandet worden. Das ist auch der Grund, warum Epic versucht, die Angelegenheit möglichst öffentlichkeitswirksam zu inszenieren. Laut The Information möchte Epic auch eine "Koalition" Apple-kritischer Unternehmen bilden. Man will also möglichst großen öffentlichen Druck aufbauen.
Siehe auch:
Damit war die Sache natürlich nicht zu Ende, denn Fortnite verklagte Apple umgehend, auch Google machte es Apple gleich und auch der
Laut Epic hat der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino nämlich mitgeteilt, dass man den Unreal Engine-Entwickler von allen iOS- und Mac-Entwickler-Tools ausschließen wird, indem man Epic den Zugang zum Apple Developer Program entzieht. Epic könne dem nur dann entgehen, wenn man die umstrittene Bezahl-Alternative aus Fortnite entfernt.
Epic Games trollt Apple mit einem "1984" Fortnite-Video
Apple beteuert, dass man Epic gerne als Teil des Apple Developer Program behalten und auch gerne weiterhin deren Apps - also im Wesentlichen Fortnite - im Store anbieten würde (via The Verge). Apple: "Das Problem, das Epic für sich selbst geschaffen hat, kann leicht behoben werden, wenn sie ein Update ihrer App einreichen, das es zurücksetzt, um den Richtlinien zu entsprechen, denen sie zugestimmt haben und die für alle Entwickler gelten."
Keine Ausnahme für die Geschäftsinteressen von Epic
Der Konzern weiter: "Wir werden für Epic keine Ausnahme machen, da wir nicht der Meinung sind, dass es richtig ist, ihre Geschäftsinteressen vor die Richtlinien zu stellen, die unsere Kunden schützen." Apple hat Epic Games bis zum 28. August Zeit gegeben, zu reagieren. Epic hat seinerseits eine einstweilige Verfügung beantragt, die den Ausschluss von den Entwickler-Tools verhindern soll.Rechtlich ist die Sache für Epic wohl kaum zu gewinnen, denn die Apple Store-Richtlinien sind seit vielen Jahren nicht erfolgreich beanstandet worden. Das ist auch der Grund, warum Epic versucht, die Angelegenheit möglichst öffentlichkeitswirksam zu inszenieren. Laut The Information möchte Epic auch eine "Koalition" Apple-kritischer Unternehmen bilden. Man will also möglichst großen öffentlichen Druck aufbauen.
Siehe auch:
- Senf dazu: Apple und Google sind Goliath, aber Epic ist nicht David
- Klatsche für Epic Games: Apple und Google entfernen Fortnite (Update)
- Epic Direct Payment: Fortnite umgeht Gebühren von Apple und Google
- Epic-Chef Sweeney: Apple & Google haben teures 'Duopol' geschaffen
- Epic Games-Chef schimpft über Apple- und Google App-Store-Monopol
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
- Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datenvolumen D vs Luxemburg
PC.Nutzer - Heute 10:48 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Heute 09:38 Uhr -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 08:22 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen