Windows Defender: Microsoft stuft CCleaner als "unerwünscht" ein
Windows Defender als "Potentially Unwanted Application" (PUA) eingestuft, also als "möglicherweise unerwünschte Software". Das ist nicht das Gleiche wie ein Schadprogramm, aber eine klare Warnung: Die Anwendung sollte besser gemieden werden.
Die Redmonder betonen, dass das auch nicht bedeutet, dass die mitgelieferten Anwendungen schädlich seien. Und dennoch: "Während die gebündelten Anwendungen selbst legitim sind, kann die Bündelung von Software, insbesondere von Produkten anderer Anbieter, zu unerwarteten Softwareaktivitäten führen, die sich negativ auf die Benutzererfahrung auswirken können." Deshalb sei man zur Entscheidung gekommen, dass der Microsoft Defender nun CCleaner-Installer als PUA einstufen wird.
Wie erwähnt war der CCleaner einst ein angesehenes Programm und wurde empfohlen, wenn man an solche Tuning-Tools glaubt. Denn viele meinen, dass Windows essentielle Reinigungsfunktionen auch mit Bordmitteln schafft. Mit der Übernahme des CCleaner von Antivirus-Spezialist Avast begannen die Schwierigkeiten, es gab gleich mehrere Skandale rund um das Ausschnüffeln von Nutzern, Schadsoftware und unerwünschter Werbung.
Vergangene Aufreger rund um CCleaner:
Download Wise Registry Cleaner - Säuberung der Registry
Denn ab sofort wird der CCleaner von
Bündelung ist problematisch
Microsoft begründet die Entscheidung (via Bleeping Computer) folgendermaßen: "Bestimmte Installationsprogramme für kostenlose und 14-Tage-Testversionen von CCleaner werden mit gebündelten Apps geliefert, einschließlich Anwendungen, die von CCleaner nicht benötigt oder vom selben Herausgeber Piriform erstellt wurden."Die Redmonder betonen, dass das auch nicht bedeutet, dass die mitgelieferten Anwendungen schädlich seien. Und dennoch: "Während die gebündelten Anwendungen selbst legitim sind, kann die Bündelung von Software, insbesondere von Produkten anderer Anbieter, zu unerwarteten Softwareaktivitäten führen, die sich negativ auf die Benutzererfahrung auswirken können." Deshalb sei man zur Entscheidung gekommen, dass der Microsoft Defender nun CCleaner-Installer als PUA einstufen wird.
Wie erwähnt war der CCleaner einst ein angesehenes Programm und wurde empfohlen, wenn man an solche Tuning-Tools glaubt. Denn viele meinen, dass Windows essentielle Reinigungsfunktionen auch mit Bordmitteln schafft. Mit der Übernahme des CCleaner von Antivirus-Spezialist Avast begannen die Schwierigkeiten, es gab gleich mehrere Skandale rund um das Ausschnüffeln von Nutzern, Schadsoftware und unerwünschter Werbung.
Vergangene Aufreger rund um CCleaner:
- Unbekannte wollten über CCleaner wieder Schadsoftware verteilen
- Microsoft geht auf Distanz zu CCleaner: Tool kommt auf die Blacklist
- Nächster Aufreger: CCleaner aktualisiert sich gegen Willen der Nutzer
- Nach Schnüffel-Streit um CCleaner: Avast zieht Update offiziell zurück
- Beliebtes Systemreinigungs-Tool CCleaner mit Malware ausgeliefert
Download Wise Registry Cleaner - Säuberung der Registry
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft Defender-Bilder
Videos zum Thema
- Netflix zeigt Doku über John McAfees irre Flucht und wildes Leben
- Geht immer noch: So kann sich Malware per E-Mail einschleichen
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- LibreOffice: So schnell kann ein Makrovirus ins System durchschlagen
- Windows 10: So nutzt man den Ransomware- und Exploit-Schutz
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nur dank Autopilot zum Ziel: Beide Piloten einer Boeing 737 schlafen ein
- Krypto-Wette wird Refund-Desaster: "Untamed Isles" dreiste Geschichte
- 2 Mio. Downloads: Neue bösartige Android-Apps verstecken sich dreist
- Besser weiter oben: Google nimmt große Änderungen an der Suche vor
- Eurosolar: Kernkraft-Debatte blockiert einfach nur echte Lösungen
- Neu in Android 13: So genial ist Googles neue Zwischenablage
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows-Suche (Start) findet keine Internetverknüpfungen (*.URL-Dateie
Stef4n - vor 2 Stunden -
Wireguard Dienst
Junitiv - Vorgestern 18:43 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Vorgestern 10:14 Uhr -
Movie Der Woche
greller - 17.08. 19:07 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - 16.08. 23:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen