Bill Gates: Ohne Kartellprozess wäre heute Windows Mobile der Sieger
sagte Gates auf einer Konferenz der New York Times mit Bezug auf die Droid-Modelle des Jahres 2009. Und der ganze Markt entwickle sich eben so, dass der Gewinner letztlich alles bekommt. "Also hat jetzt niemals jemand hier etwas von Windows Mobile gehört - naja, so in etwa", führte er aus.
Aus Sicht von Gates habe der eine Moment dann eine regelrechte Kettenreaktion ausgelöst. Motorola packte Android auf das fragliche Smartphone, der Mobilfunkbetreiber Verizon begann, diese in großem Stil zu vermarkten und die Plattform begann immer weiter zu wachsen. Wenn Microsoft zu dieser Zeit etwas schneller gewesen wäre, würden heute vielleicht fast alle Nutzer weltweit ein Windows Mobile-Gerät verwenden. "Das sind hier oder da ein paar hundert Milliarden Dollar", so Gates.
Ob es allerdings gereicht hätte, dass Gates, der zu dieser Zeit schon längst nicht mehr im Tagesgeschäft Microsofts die Fäden zog, den Kopf freier gehabt hätte, kann man durchaus hinterfragen. Denn es war keineswegs so, dass in Redmond irgendwer eine realistische Vision der kommenden Entwicklung gehabt hätte. Dem Management - allen voran Steve Ballmer - fehlte es nachweislich an der Überzeugung, dass Smartphones eben nicht als Mobiltelefone, sondern als kleine, kompakte Computer einen enormen Siegeszug antreten werden. Stattdessen wurden sie eher als Zubehör zum Windows-PC betrachtet und somit nie als Produkte erster Klasse wahrgenommen.
Siehe auch: Lumia 750: Prototyp zeigt nie erschienenes Windows 10-Smartphone
"Wir waren mit einem Release nur drei Monate zu spät dran, sonst hätte Motorola es damals auf sein Telefon gepackt",
Aus Sicht von Gates habe der eine Moment dann eine regelrechte Kettenreaktion ausgelöst. Motorola packte Android auf das fragliche Smartphone, der Mobilfunkbetreiber Verizon begann, diese in großem Stil zu vermarkten und die Plattform begann immer weiter zu wachsen. Wenn Microsoft zu dieser Zeit etwas schneller gewesen wäre, würden heute vielleicht fast alle Nutzer weltweit ein Windows Mobile-Gerät verwenden. "Das sind hier oder da ein paar hundert Milliarden Dollar", so Gates.
Wir waren so kurz davor
Und die Verantwortung dafür, dass Microsoft das entscheidende Zeitfenster damals verpasste, trägt aus seiner Sicht nicht einmal das Redmonder Management. "Es steht außer Zweifel, dass das Kartellverfahren schlecht für Microsoft war und wir wären ohne es deutlich fokussierter an die Entwicklung des Smartphone-Betriebssystems herangegangen und anstelle von Android würdet ihr heute Windows Mobile verwenden", führte Gates weiter aus. "Wir waren so dicht dran, aber ich war so abgelenkt."Ob es allerdings gereicht hätte, dass Gates, der zu dieser Zeit schon längst nicht mehr im Tagesgeschäft Microsofts die Fäden zog, den Kopf freier gehabt hätte, kann man durchaus hinterfragen. Denn es war keineswegs so, dass in Redmond irgendwer eine realistische Vision der kommenden Entwicklung gehabt hätte. Dem Management - allen voran Steve Ballmer - fehlte es nachweislich an der Überzeugung, dass Smartphones eben nicht als Mobiltelefone, sondern als kleine, kompakte Computer einen enormen Siegeszug antreten werden. Stattdessen wurden sie eher als Zubehör zum Windows-PC betrachtet und somit nie als Produkte erster Klasse wahrgenommen.
Siehe auch: Lumia 750: Prototyp zeigt nie erschienenes Windows 10-Smartphone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datenvolumen D vs Luxemburg
Lord Laiken - Gestern 23:43 Uhr -
Das Pattern Manager-Plug-in ist jetzt auf WordPress.org verfügbar
el_pelajo - Gestern 23:35 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 21:56 Uhr -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
CaNNoN - Gestern 18:09 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Gestern 09:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen