Bill Gates kauft doch keine Super-Yacht mit Wasserstoffantrieb (Update)
UPDATE 10.02. 14:12 Uhr: Das für die Aqua-Yacht verantwortliche Studio Sinot Yacht Architecture & Design hat soeben auf seiner Webseite ein Update veröffentlicht, in dem man das Geschäft dementiert. Die noch in Entwicklung befindliche Yacht sei nicht an Bill Gates verkauft worden, es gebe auch keinerlei Geschäftsbeziehung mit dem Microsoft-Co-Gründer. Wir lassen den Artikel hier dennoch stehen, da Konzept und Design der Yacht auch ohne Bill Gates als Besitzer faszinierend sind.
Bill Gates gibt sich gerne als selbstloser Weltretter, der über seine Stiftung Hunger und Krankheiten bekämpft und sich verpflichtet hat, den Großteil seines Vermögens der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Trotz dieses Versprechens kann er es sich "gutgehen" lassen, etwa auf einer Superyacht.

Diesel ist bisher Standard
Solche Yachten gelten nicht nur als Statussymbole, sondern auch als Dreckschleudern, zumindest wenn sie tatsächlich aus dem Hafen hinausbewegt werden. Denn ohne Diesel geht in der Regeln nichts auf solchen Booten, der Treibstoff ist nicht nur für die Fortbewegung zuständig, sondern auch für Strom und alle damit betriebenen Bestandteile.Die Yacht, die sich Bill Gates laut The Guardian gekauft hat, ist deshalb kein normales mit Diesel betriebenes Boot, sondern eines, das mit Brennstoffzellen arbeitet (diese Antriebsart wird umgangssprachlich als Wasserstoffantrieb bezeichnet). Genauer gesagt hat sich Bill Gates eine Sinot Aqua-Yacht gekauft, diese kostet das Kleingeld von rund 644 Millionen Dollar.
Alles, was man braucht (und mehr)
Die Yacht ist rund 112 Meter lang und bietet alles, was das Milliardärs-Herz begehrt: Einen Infinity Pool, einen Helikopter-Landeplatz, natürlich ist auch ein Wellness- und Fitness-Bereich an Bord. Das Boot hat insgesamt fünf Decks und bietet Platz für 14 Gäste, diese werden von bis zu 31 Besatzungsmitgliedern umsorgt.Das eigentliche Highlight sind aber die beiden 1MW-Motoren, die von super-gekühlten ("supercooled") Wasserstoff-Tanks gespeist werden. Ganz ohne Diesel kommt aber auch diese Yacht nicht aus, denn ein klassischer Motor steht als Backup bereit. Es wird aber noch ein wenig dauern, bis Bill Gates in See stechen bzw. dort Gäste empfangen kann, denn die Aqua wird erst 2024 fertiggestellt. Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers

Thema:
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Axneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi Tablet

Original Amazon-Preis
36,95 €
Blitzangebot-Preis
31,41 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,54 €
Neue Nachrichten
- Osiris-Rex-Sonde: Punktlandung nach Milliarden Kilometern Flug
- WLAN-Verwirrung: Windows 10 wird doch kein Wi-Fi 7 unterstützen
- Digitalfunk: Der Bundeswehr droht das nächste Milliarden-Desaster
- Film- und Serienfans atmen auf: Der Autoren-Streik wurde beigelegt
- Huawei: Chip im neuen Mate 60 Pro nach Apple-Vorbild selbst gebaut
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - Gestern 20:21 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Vorgestern 13:27 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen