Bill Gates: Zerschlägt man ein böses Unternehmen, hat man zwei böse
Google Maps hätte, da Google seinen eigenen Service in Diensten wie der Websuche oder auf seiner Android-Plattform stets an die erste Stelle rückte.
Wie Gates nun in einem Gespräch mit der US-Nachrichtenagentur Bloomberg ausführte, liege die Lösung für dieses Problem aber nicht in einer Aufspaltung des Konzerns - auch wenn das erst einmal naheliegt. Letztlich würde man so eher einer scheinbar einfachen Lösung folgen und hätte am Ende wahrscheinlich zwei oder mehr Unternehmen, die sich dann jeweils für sich keineswegs besser verhalten.
Es ist aus seiner Sicht also eine grundlegende Regulierung notwendig, die auch international abgestimmt ist. Denn nur so lassen sich Unternehmen, die weltweit agieren, unter Kontrolle halten. Bei Microsoft scheint das zumindest im Ansatz funktioniert zu haben. In einem der ersten großen Kartellverfahren der IT-Branche wurde der Konzern in einem Stück belassen, musste sich aber strengen Regeln und einer Aufsicht unterwerfen.
Siehe auch: US-Senatorin fordert die Zerschlagung von Amazon, Facebook & Google
Die Idee der Aufspaltung zu großer Unternehmen steht immer wieder im Raum, wenn es darum geht, welche Auswirkungen die großen Tech-Konzerne der USA auf ihren Markt haben. Denn es zeigt sich, dass kleinere Konkurrenten kaum eine Chance haben, gegen diese auch nur in Teilbereichen anzukommen. In Kartelluntersuchungen zeigte sich so beispielsweise, dass ein noch so guter Kartendienst kaum eine Chance gegen Wie Gates nun in einem Gespräch mit der US-Nachrichtenagentur Bloomberg ausführte, liege die Lösung für dieses Problem aber nicht in einer Aufspaltung des Konzerns - auch wenn das erst einmal naheliegt. Letztlich würde man so eher einer scheinbar einfachen Lösung folgen und hätte am Ende wahrscheinlich zwei oder mehr Unternehmen, die sich dann jeweils für sich keineswegs besser verhalten.
Nicht immer den leichtesten Weg nehmen
Gates hält den komplizierteren Weg für deutlich sinnvoller: "Regierungen müssen wirklich darüber sprechen, welche Regeln einzuhalten sind", sagte er. "Man könnte natürlich sagen, ich sei voreingenommen, aber ich glaube immer daran, dass wir hier über hoch innovative Unternehmen mit guten Absichten reden. Es ist Aufgabe der Gesellschaft, dass die von ihnen ausgehenden Innovationen keine negativen Nebenwirkungen haben."Es ist aus seiner Sicht also eine grundlegende Regulierung notwendig, die auch international abgestimmt ist. Denn nur so lassen sich Unternehmen, die weltweit agieren, unter Kontrolle halten. Bei Microsoft scheint das zumindest im Ansatz funktioniert zu haben. In einem der ersten großen Kartellverfahren der IT-Branche wurde der Konzern in einem Stück belassen, musste sich aber strengen Regeln und einer Aufsicht unterwerfen.
Siehe auch: US-Senatorin fordert die Zerschlagung von Amazon, Facebook & Google
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Microsoft-Gründer Bill Gates hat seine Leidenschaft für Hühner entdeckt
- Bill Gates demonstriert Programmierung mit Visual Basic (1991)
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:05 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Epic vs. Apple: Seit Wochen suchen alle nach dem ehemaligen iOS-Chef
- Starker Cashback: Readly für 99 Cent inkl. 5 Euro Amazon-Gutschein
- GPU-Hersteller Nvidia macht eine bemerkenswerte Entwicklung durch
- TV-Serie? Superman und Witcher Cavill teasert Mass Effect-Projekt an
- PS5 und Xbox als Chefsache: Biden lässt Chip-Knappheit untersuchen
- Omen läuft zu schlecht: HP kauft sich eine zweite große Gaming-Marke
- Nur für 3 Tage: Media Markt und Saturn feiern mit neuen Tiefpreisen
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen