Bill Gates is back: Microsoft-Gründer wieder reichster Mann der Welt
Bloomberg geführten Billionaires Index hervorgeht, ist Amazon-Gründer Jeff Bezos seit kurzem nicht mehr der reichste Mensch der Welt. Mit dem Börsenschluss in New York am Freitag musste er diese Position an Bill Gates abtreten, was vor allem auf einen Rückgang des Marktwerts von Amazon zurückzuführen ist.
Bill Gates liegt nun mit einem Vermögen von 110 Milliarden US-Dollar mit hauchdünnem Vorsprung wieder vor Jeff Bezos, der ihm mit 109 Milliarden Dollar knapp auf den Fersen ist. Dass Gates überhaupt zu Bezos aufschließen konnte, verdankt der Microsoft-Gründer vor allem den Querelen im Privatleben des Amazon-Bosses.
Dieser musste einen Teil seines extremen Reichtums nämlich im Rahmen seiner Scheidung an seine Ex-Frau MacKenzie Bezos abgeben, die nun 35 Milliarden Doller besitzt. In der Liste der reichsten Menschen der Welt reicht dies allein immerhin für Platz 24. Gleichzeitig profitierte Bill Gates zuletzt von einem starken Plus beim Aktienkurs des von ihm gegründeten Software-Giganten.
Die Microsoft-Aktie legte dieses Jahr um sportliche 48 Prozent an Wert zu. Erst vor kurzem ging es um ein paar Prozentpunkte aufwärts, als das US-Verteidigungsministerium sich entschied, einen milliardenschweren Cloud-Computing-Vertrag mit Microsoft abzuschließen. Mitbewerber Amazon unterlag im gleichen Atemzug und musste einen leichten Rückgang seines Aktienkurses hinnehmen.
Allein in diesem Jahr legte Bill Gates' Vermögen durch verschiedene Faktoren bisher um 19,5 Milliarden Dollar zu, während Bezos rund 16,2 Milliarden verlor. Unterdessen stieg in den letzten Monaten mit dem Franzosen Barnard Arnault, CEO des Luxusgüterkonzerns LVMH Moet Hennessy, ein Europäer auf Platz drei der Liste der Reichsten Menschen der Welt. Er konnte sein Vermögen im aktuellen Jahr um 34,1 Milliarden Dollar steigern und besitzt damit nun insgesamt 103 Milliarden Dollar.
An der ganzen Sache gibt es allerdings einen Haken: Wie bei Statistiken üblich, gibt es auch in diesem Fall unterschiedliche Quellen. Neben Bloomberg führt nämlich auch das US-Magazin Forbes eine Liste der reichsten Menschen der Welt. In dieser liegt nach aktuellem Stand aber weiterhin Jeff Bezos an der Spitze. In beiden Fällen orientieren sich die Listen aber in den meisten Fällen an den Kursen der Aktien, die sich im Besitz der jeweiligen Personen befinden. Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers
Wie aus dem vom US-Wirtschaftsdienst Bill Gates liegt nun mit einem Vermögen von 110 Milliarden US-Dollar mit hauchdünnem Vorsprung wieder vor Jeff Bezos, der ihm mit 109 Milliarden Dollar knapp auf den Fersen ist. Dass Gates überhaupt zu Bezos aufschließen konnte, verdankt der Microsoft-Gründer vor allem den Querelen im Privatleben des Amazon-Bosses.
Dieser musste einen Teil seines extremen Reichtums nämlich im Rahmen seiner Scheidung an seine Ex-Frau MacKenzie Bezos abgeben, die nun 35 Milliarden Doller besitzt. In der Liste der reichsten Menschen der Welt reicht dies allein immerhin für Platz 24. Gleichzeitig profitierte Bill Gates zuletzt von einem starken Plus beim Aktienkurs des von ihm gegründeten Software-Giganten.
Die Microsoft-Aktie legte dieses Jahr um sportliche 48 Prozent an Wert zu. Erst vor kurzem ging es um ein paar Prozentpunkte aufwärts, als das US-Verteidigungsministerium sich entschied, einen milliardenschweren Cloud-Computing-Vertrag mit Microsoft abzuschließen. Mitbewerber Amazon unterlag im gleichen Atemzug und musste einen leichten Rückgang seines Aktienkurses hinnehmen.
Allein in diesem Jahr legte Bill Gates' Vermögen durch verschiedene Faktoren bisher um 19,5 Milliarden Dollar zu, während Bezos rund 16,2 Milliarden verlor. Unterdessen stieg in den letzten Monaten mit dem Franzosen Barnard Arnault, CEO des Luxusgüterkonzerns LVMH Moet Hennessy, ein Europäer auf Platz drei der Liste der Reichsten Menschen der Welt. Er konnte sein Vermögen im aktuellen Jahr um 34,1 Milliarden Dollar steigern und besitzt damit nun insgesamt 103 Milliarden Dollar.
An der ganzen Sache gibt es allerdings einen Haken: Wie bei Statistiken üblich, gibt es auch in diesem Fall unterschiedliche Quellen. Neben Bloomberg führt nämlich auch das US-Magazin Forbes eine Liste der reichsten Menschen der Welt. In dieser liegt nach aktuellem Stand aber weiterhin Jeff Bezos an der Spitze. In beiden Fällen orientieren sich die Listen aber in den meisten Fällen an den Kursen der Aktien, die sich im Besitz der jeweiligen Personen befinden. Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers

Mehr zum Thema: Bill Gates
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Arintul iPhone Ladegerät 2Pack 20W?MFi Zertifiziert? USB C Netzteil PD 3.0 USB C Power Adapter Ladestecker, USB Ladegerät für iPhone, Schnellladegerät kompatibel mit iPhone13/12/12 pro max/12 Pro usw

Original Amazon-Preis
12,98 €
Blitzangebot-Preis
11,03 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,95 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen