Office und Windows im Abo: Microsoft 365 für Endkunden bahnt sich an
Die Office 365-Suite der Redmonder ist eine Erfolgsgeschichte und hat sich vom anfangs skeptisch beäugten Produkt zu einem wichtigen Standbein entwickelt. Microsoft 365 ist ein erweiterter Business-Ableger, diesen will man in Redmond aber wohl auch für ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Videos zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
Keepass 2 Sync über Dropbox
fireoli75 -
Dokumente-Ordner verstehen, auch OneDrive
Stef4n -
OneDrive Speicherort
JollyRoger2408 -
Microsoft Office 365 Home oder 365 Family
antoniakolb -
OneDrive kopieren bzw. teilen, so dass es im Explorer sichtbar ist
nutella202 -
OneDrive Cloud Ordner auf PC zurück?
blommberg -
OneDrive - Frage
nutella202 -
onedrive automatische email
cyberfritz -
runbox.com - E-Mail-Domain ist leider nicht zugelassen
Paradise -
runbox.com - E-Mail-Domain ist leider nicht zugelassen
Paradise
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- NAS-Systeme:
Neue Nachrichten
- Napoleon Biopic: Apple produziert den neuen Film von Ridley Scott
- Qualcomms Antwort auf Apple M1? Neuer High-End ARM-Chip in Arbeit
- 2020 Game: Browser-Spiel bringt das Horror-Jahr zurück - mit viel Witz
- Enormer Ehrgeiz: Riesige Fallout New Vegas-Mod nach 7 Jahren fertig
- Chip-Engpass weitet sich aus: Auch Audi fährt Produktion runter
- Samsung entfernt bei fast allen Modellen Kopfhörer und Ladegeräte
- Computerchaos in UK: Polizeiakten gelöscht, Visa-System gestört
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Abseits davon gibts Office 2019 sowie Windows 10 Lizenzen auf ebay je nach Tagesverfassung ganz offiziell für 5-7 € .... daher sehe ich keinen wirklichen Grund für ein Microsoft 365.
Die Lizenzen auf ebay sind wiederverwertet - meist aus alter Hardware. Wenn beispielsweise eine Abteilung einer Firma 100 neue Rechner anschafft auf denen Windows 10 schon vorinstalliert ist, gehen die alten Rechner zb. ins Ausland und die Lizenzen werden einzeln verkauft.
Durch ein Urteil der EU ist der Weiterverkauf von Software-Lizenzen in der EU nämlich legal.
Du könntest diesen Key jetzt also problemlos als Händler für 5€ auf Ebay verticken und allen Käufern immer wieder denselben Key zuschicken. Er wird mit 100% Wahrscheinlichkeit bei allen anstandslos funktionieren. Bis MS dann mal registriert, dass auf einmal ungewöhnlich viele Aktivierungen (z.B. 10000) mit diesem Key erfolgen, obwohl wir nur 100 Lizenzen haben. Das ist dann nicht mehr mit gewöhnlicher Ausmusterung und Neubeschaffung von PCs zu erklären.
Dann würde MS das nachprüfen und den Key sperren. Alle Ebay Käufer, bei denen der Key zunächst noch funktioniert hat, würden in vielleicht einem Jahr bei der nächsten Installation in die Röhre schauen.
Frag doch mal deinen Ebay Händler, ob er dir ein entsprechendes Dokument mit Herkunftsnachweis der Lizenz zuschicken kann. Eine gebrauchte Lizenz ist nur dann gültig, wenn ihr Herkunftsweg bis zum Originalkauf bei MS einwandfrei nachgewiesen werden kann.
Die 5€ Ebay Händler werden dir dann aber was husten, denn sie können das nicht nachweisen, eben weil es keine legal weiterverkaufge gebrauchte Lizenz ist.
Wenn du diese kaufst förderst du das illegale tun auch noch und zahlst denen die diese illegal in Umlauf bringen auch noch jedes Mal Geld dafür.
Eine Firma mit 100000 Mitarbeitern hat auch nur einen einzigen Key zur Aktivierung aller ihrer Windows Lizenzen. Wenn der nebenbei auf Ebay ein paar hundert Mal schwarz verkauft wird, fällt das zunächst nicht auf.
Office Lizenzen werden abgeschossen (Office deaktiviert sich).
Bei Windows habe ich sowas noch nie gesehen.
MS kalkuliert für den Verkauf von Windows keine großen Summen mehr ein.
Es dreht sich jetzt alles um Microsoft/Office 365.
Gerade mit Unternehmen wird richtig viel Geld erwirtschaftet.
Microsoft könnte die Win Schlüssel genauso aus dem Verkehr ziehen wie die Office Schlüssel, tuen sie aber nicht, weil eben alle Windows installiert haben sollen (um 365 zu buchen ;) ).
mh0001 hat das völlig richtig beschrieben, ohne lückenlosen Herkunftsnachweis ist ein VL-Key überhaupt gar nichts wert.
Genauso sollte dir auch auffallen, dass die eBay-Accounts, die sowas verticken, nie besonders alt sind. Frag
Bei dem was Microsoft da abzieht ist selbst der teuerste Key nur eine Einmallizenz.
Menschen die mit VMs arbeiten wissen was ich meine.
Für mich perfekt.
Aber ich sagte es hier glaub' ich schonmal. Ich bin von der Abo-Geschichte gar kein Fan. Entweder ich kann mir eine Software einmalig kaufen, oder gar nicht! Auch dieser Unsinn mit den Jahreszahlungen für Sicherheits- oder Tuningsoftware kommt für mich nicht in Frage. Das gilt für alle Hersteller. Egal ob Adobe, MS oder wer auch immer. Gebt dieses Konzept endlich wieder auf!
Es bleibt ja auch eine Frage des Preises. Und des eigenen Anspruchs. geht man davon aus, dass man eine Version kauft und bis zum Sankt Nimmerleinstag dabei bleibt, dann ist der Lauf definitiv günstiger. Will aber aktuell bleiben, dann sieht's schon anders aus.
Das ist aber immer individuell zu beantworten.
Das System selbst als falsch anzusehen ist etwas zu einfach.
Man denke da an Photoshop. Gibt auch so einige Anbieter mehr, die ihre Fotobearbeitung nur als Abo anbieten. Für mich fällt das damit schon weg, auch wenn ich als Hobbyfotograf durchaus bereit bin, Geld auszugeben. Aber da reicht auch alle paar Jahre mal ne neue Version. Ähnliches bei Adobe Acrobat, was ich mal in der 2015-Version erworben habe.
Aber klar, ich bin da bei dir, dass das Abomodell vergleichsweise günstig ist, wenn man sich ohnehin immer die neuste Version kaufen würde.
Und ein Nachteil für mich ist eben: Man muss an jedem PC das MS Konto laufen haben. Ich möchte das persönlich nicht.
Mir hat Microsoft meinen Account quasi Stillgelegt und die Service Hotline bringt dir 0,0. da telefonierst du nur mit Bucharest und die Jungs und Mädels dort erklären dir mit sehr gebrochenem Deutsch das sie quasi nicht helfen können. Mir wurde gesagt, alles wird von Robotern gesteuert und sie selber können mir nicht helfen.
Ich gebe immer die letzten 4 Ziffern meiner Telefonnummer an und erhalte keine SMS. Die Hotline kann mir komischerweise diese SMS zum berechtigen Schicken und diese erreichen mich auch.
Laut den Rumänen verlieren pro Jahr tausende Kunden ihre Accounts wegen den automatisierten Abläufen die halt nur zu 70-80% funktionieren.
Ich kann nur von Microsoft abraten. Auch die Hardware ist Schrott von denen und das Servicecenter in Rumänien ist mehr als ein schlechter Witz.
Warum wäre das logisch? Ich wage mal zu behaupten, dass mind. 90% der Windows 10 Endkundenlizenzen zusammen mit einem neuen PC verkauft werden(vorinstalliert). Also wozu Windows 10 im Abo kaufen? Und die restlichen 10%, die sich ihren PC selber zusammen bauen, haben entweder noch eine Window 7/10 Lizenz (ja, die kann man zumindest in Deutschland problemlos weiternutzen) oder kaufen eine bei Ebay für 5-10€. Also wozu sollte man sich als Consumer/Endkunde ein Windows + Office Abo holen?!
Microsoft ist im Service noch schlechter aufgestellt als O2.
Ich habe trotz telefonischer Beratung wahrscheinlich meinen Microsoft Account verloren. Alle gekauften Sachen auf diesen Account sind somit futsch und es juckt niemanden.
Die am Telefon lachen sich einen und Microsoft Deutschland reagiert auf Twitter nicht auf eine Nachricht.
Microsoft ist Servicetechnisch das letzte was ich bisher erleben durfte. O2 ist dagegen ein Service Paradies.
Ohne O&O shutup geht nichts ....
Übrigens ist die Cloud von Office 365 keineswegs günstig. Die Leute vergleichen nur eben keine Preise. zb Jottacloud, Carbonite, usw sind günstiger.