Größter deutscher IT-Börsengang seit Dotcom-Blase läuft an
Am 25. September soll es soweit sein. Dann werden die Wertpapiere an der Börse Frankfurt am Main in den Handel gegeben. Insgesamt sollen dann 84 Millionen Anteilsscheine zu erwerben sein. Diese gehörten bisher dem Finanzinvestor Permira, der vor fünf Jahren in Teamviewer eingestiegen war und nun darauf setzt, sein Engagement vergolden zu können.
Derzeit steht noch nicht genau fest, wie viele Anteile genau zu welchem Preis ausgegeben werden. Im Gespräch sind Startkurse zwischen 23,50 und 27,50 Euro. Der Börsengang würde damit letztlich auf ein Volumen von 1,41 Milliarden bis 2,31 Milliarden Euro kommen. Das wäre die mit Abstand größte Aktion dieser Art, die seit vielen Jahren aus der deutschen IT-Branche zu sehen ist.
Firma mit Milliarden-Wert
Der Wert des gesamten Unternehmens würde hinsichtlich der genannten Startkurse zwischen 4,7 Milliarden und 5,5 Milliarden Euro liegen. Je nach der Menge der Anteile, die Permira abgibt, wären dann zwischen 30 und 42 Prozent der Aktien im freien Handel. Bis zum 24. September läuft der so genannte Angebotszeitraum, in dem Interessenten schon Kaufabsichten anmelden können. Davon werden dann auch die endgültigen Emmissionsmengen abhängen.Teamviewer gehört zu einer der populärsten Anwendungen für verschiedene Kommunikationsformen. Die Software ermöglicht in erster Linie die Übertragung von Bildschirminhalten zu anderen Anwendern, was im IT-Support eine wichtige Rolle spielt, damit die Techniker nicht stets zu jedem einzelnen Arbeitsplatz laufen müssen. Aber auch in diversen anderen Anwendungsbereichen wird gern auf das Produkt aus Schwaben zugegriffen.
Download TeamViewer - PC-Hilfe aus der Ferne
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:25 Uhr
Steckdosenleiste mit USB,Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz und Schalter,Steckose mit 2M Kabel,?

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
20,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen