TeamViewer 14 mit besserer Leistung und Bedienbarkeit

Neuer Modus für Augmented Reality
Unter anderem bietet die Benutzeroberfläche jetzt auch einen Dark Mode und Zugang zu TeamViewer Pilot. Damit können AR-Geräte per Kamera-Fernzugriff übernommen werden.Für TeamViewer 14 werden gegenüber den vorherigen Versionen erhebliche Leistungssteigerungen versprochen. Das liegt an einer intelligenten Komprimierung in Umgebungen mit niedriger Bandbreite. Zudem soll die Version außerdem die neuesten Technologien zur Hardwarebeschleunigung und Verarbeitung rechenintensiver Aufgaben nutzen.
Die wichtigsten Verbesserungen für TeamViewer 14:
- Bessere Performance bei niedriger Bandbreite
- Optimierte Server Infrastruktur für mehr Stabilität und Uptime
- Verbesserte Verbindungsqualität: Weltweite Verbindungen sollen spürbar besser sein
- Optimiert für beste Performance in macOS Mojave: TeamViewer nutzt die neuesten macOS Mojave Technologien
- TeamViewer Pilot: Problemlösung mit Augmented Reality
- Benutzerdefinierte Geräteinformation
- Erweitertes Gruppieren von Geräten für einfachere Übersicht und schnelles Finden von Geräten
- Skriptausführung mit nur einem Klick
- Bessere Erreichbarkeit des Kundensupports für effizienteren Service und zufriedene Kunden
- Dark Mode für Windows, Linux und Mac
- Neues Design: Für eine noch einfachere Handhabung von TeamViewer
- Neuer iOS Screen Sharing Workflow
- Verwaltung vertrauenswürdiger Geräte: Mehr Möglichkeiten der Verwaltung für optimalen Schutz
- DSGVO konform
Die Beta-Version von TeamViewer 14 kann auf der Preview-Seite des Unternehmens heruntergeladen werden. Die aktuelle Version gibt es auch im WinFuture-Download-Bereich:
Download TeamViewer - PC-Hilfe aus der Ferne
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:50 Uhr
Iiif150 B1 Handy

Original Amazon-Preis
171,99 €
Blitzangebot-Preis
145,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26 €
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft_mac:
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Schwarzes Bildschirmflimmern: Nvidia startet Hotfix gegen GeForce-Bug
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
- LG StandbyME Go: Multimedia-Koffer mit Display und Lautsprechern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen