TeamViewer 14 mit besserer Leistung und Bedienbarkeit

Neuer Modus für Augmented Reality
Unter anderem bietet die Benutzeroberfläche jetzt auch einen Dark Mode und Zugang zu TeamViewer Pilot. Damit können AR-Geräte per Kamera-Fernzugriff übernommen werden.Für TeamViewer 14 werden gegenüber den vorherigen Versionen erhebliche Leistungssteigerungen versprochen. Das liegt an einer intelligenten Komprimierung in Umgebungen mit niedriger Bandbreite. Zudem soll die Version außerdem die neuesten Technologien zur Hardwarebeschleunigung und Verarbeitung rechenintensiver Aufgaben nutzen.
Die wichtigsten Verbesserungen für TeamViewer 14:
- Bessere Performance bei niedriger Bandbreite
- Optimierte Server Infrastruktur für mehr Stabilität und Uptime
- Verbesserte Verbindungsqualität: Weltweite Verbindungen sollen spürbar besser sein
- Optimiert für beste Performance in macOS Mojave: TeamViewer nutzt die neuesten macOS Mojave Technologien
- TeamViewer Pilot: Problemlösung mit Augmented Reality
- Benutzerdefinierte Geräteinformation
- Erweitertes Gruppieren von Geräten für einfachere Übersicht und schnelles Finden von Geräten
- Skriptausführung mit nur einem Klick
- Bessere Erreichbarkeit des Kundensupports für effizienteren Service und zufriedene Kunden
- Dark Mode für Windows, Linux und Mac
- Neues Design: Für eine noch einfachere Handhabung von TeamViewer
- Neuer iOS Screen Sharing Workflow
- Verwaltung vertrauenswürdiger Geräte: Mehr Möglichkeiten der Verwaltung für optimalen Schutz
- DSGVO konform
Die Beta-Version von TeamViewer 14 kann auf der Preview-Seite des Unternehmens heruntergeladen werden. Die aktuelle Version gibt es auch im WinFuture-Download-Bereich:
Download TeamViewer - PC-Hilfe aus der Ferne
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
-
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2 -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
RalphS -
E-Mail Client HTML Format
Stefan_der_held
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
- Ingenieure stehen vor Rätsel: Voyager 1 schickt aktuell seltsame Daten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen