Huawei P30 Pro: Neue Farben als Ausweg aus dem Trump-Dilemma

Der chinesische Hersteller Huawei bringt anlässlich der IFA 2019 das im Frühjahr vorgestellte Flaggschiff-Smartphone Huawei P30 Pro in zwei neu­en Farben auf den Markt. Die jeweils in Blau und Lavendel gehaltenen neuen Modelle unterscheiden sich technisch nicht von den bisher ver­füg­ba­ren Farben, sollen dem Topmodell aber nochmal einen Verkaufsschub verpassen.
Smartphone, Huawei, IFA 2019, Huawei P30 Pro, Huawei P30, P30, Mystic Blue, Misty Lavender
Huawei
Nachdem in den letzten Tagen bereits erste entsprechende Hinweise aufgetaucht waren, sind die beiden neuen Farbvarianten des Huawei P30 Pro an den Pressetagen der IFA 2019 bereits am Stand des Herstellers zu sehen. Neben dem neuen High-End-SoC für das Huawei Mate 30 Pro, dem Kirin 990, sind es offenbar die beiden neuen Farben, die für Huawei bei seinem IFA-Auftritt im Mittelpunkt stehen. Vermutlich will man so das "Leben" des P30 Pro noch einmal verlängern, auch weil das US-Embargo der Trump-Regierung die Einführung neuer Smartphone-Modelle von Huawei stark behindert. Huawei P30 ProHuawei P30 Pro in 'Misty Lavender' und 'Mystic Blue' (rechts) Das Huawei P30 Pro wird schon in den nächsten Wochen auch in "Misty Lavender" und "Mystic Blue" in den Handel kommen. Damit folgt Huawei dem Trend, denn gerade Lavendel gehört zu den Trendfarben des Jahres und ist in der Modewelt immer häufiger anzutreffen. Huawei geht allerdings bei den neuen Farbvarianten des P30 Pro auch noch ein wenig über eine reine Änderung des Farbtons hinaus.

So setzt man nun auf eine zweigeteilte Optik der Rückseiten, ähnlich wie sie auch schon bei einigen günstigeren Smartphones von Huawei und zum Beispiel auch bei der Google Pixel-Serie zu finden ist. Der obere Bereich des Geräterückens ist künftig glänzend gestaltet, während die unteren zwei Drittel mit einer matten Oberfläche versehen werden. Vermutlich will man so unter anderem Fingerabdrücke vermeiden und gleichzeitig für etwas Pepp und einen besseren Grip sorgen.

Technisch ändert sich bei den neuen Farbvarianten des Huawei P30 Pro zunächst nichts, denn sie werden zumindest in Europa wieder mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internem Flash-Speicher auf UFS-Basis angeboten. Auch die Preisempfehlung bleibt dabei zunächst unverändert bei stolzen 999 Euro. Wann genau das Huawei P30 Pro in "Misty Lavender" und "Mystic Blue" tatsächlich im Handel ankommt, bleibt abzuwarten.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!