Jack Ma vollzieht Kehrtwende: Arbeitszeit sollte auf 12 h/Woche sinken
erklärte er während eines Bühnen-Gespräches mit dem Tesla-Gründer Elon Musk in Shanghai. Seit 200 Jahren würden viele Menschen immer wieder mit der Furcht leben, dass die technologische Entwicklung ihnen die Jobs wegnimmt. Offenbar hat er inzwischen eingesehen, dass es da keine Lösung ist, exzessive Arbeitszeiten einzufordern.
Im Frühjahr hatte er es insbesondere für junge Menschen quasi als Ideal dargestellt, an sechs Tagen pro Woche jeweils zwölf Stunden zu arbeiten. Davon rückte er nun aber insofern ab, dass er anerkennt, dass in Zukunft viele Jobs wegfallen werden und es besser wäre, die noch vorhandene Arbeit einfach auf mehr Schultern zu verteilen. Denn sonst würde es wohl unweigerlich darauf hinauslaufen, dass eine bestimmte Menge an Leuten sehr viel arbeitet und sehr viele Leute schlicht keine Jobs mehr finden.
Allein die Fortschritte in der Digitalisierung und der globalen Vernetzung haben die Produktivität weltweit massiv in die Höhe getrieben. Und die Fortschritte in der Entwicklung von KI-Systemen werden hier noch einmal deutliche Schübe bringen. Die Fortschritte dringen aber immer wieder nur zaghaft zu den Beschäftigten durch - auch wenn die Wochenarbeitszeiten zumindest im längerfristigen Vergleich inzwischen doch deutlich gesunken sind.
Siehe auch: Alibaba-Chef: 72-Stunden-Woche ist ein Segen für junge Mitarbeiter
"Bei jeder technologischen Revolution machen die Leute sich Sorgen",
Im Frühjahr hatte er es insbesondere für junge Menschen quasi als Ideal dargestellt, an sechs Tagen pro Woche jeweils zwölf Stunden zu arbeiten. Davon rückte er nun aber insofern ab, dass er anerkennt, dass in Zukunft viele Jobs wegfallen werden und es besser wäre, die noch vorhandene Arbeit einfach auf mehr Schultern zu verteilen. Denn sonst würde es wohl unweigerlich darauf hinauslaufen, dass eine bestimmte Menge an Leuten sehr viel arbeitet und sehr viele Leute schlicht keine Jobs mehr finden.
Drei Tage arbeiten reicht
"Ich denke, die Leute sollten dann nur noch drei Tage pro Woche und jeweils vier Stunden am Tag arbeiten", erklärte der Unternehmer. Das wäre eine deutlich radikalere Verkürzung der Arbeitszeiten, als es selbst von progressiven Kräften heute zu fordern gewagt wird. Selbst die Forderung nach der Umsetzung einer 30-Stunden-Woche wird von der Wirtschaft seit Jahren massiv bekämpft.Allein die Fortschritte in der Digitalisierung und der globalen Vernetzung haben die Produktivität weltweit massiv in die Höhe getrieben. Und die Fortschritte in der Entwicklung von KI-Systemen werden hier noch einmal deutliche Schübe bringen. Die Fortschritte dringen aber immer wieder nur zaghaft zu den Beschäftigten durch - auch wenn die Wochenarbeitszeiten zumindest im längerfristigen Vergleich inzwischen doch deutlich gesunken sind.
Siehe auch: Alibaba-Chef: 72-Stunden-Woche ist ein Segen für junge Mitarbeiter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - vor 27 Minuten -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - vor 28 Minuten -
APCUPS.EXE
nurmalso - vor 2 Stunden -
Windows für den Kunden
Ludacris - Gestern 21:20 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen