Alexa betreiben und Besuch empfangen: Rechtlich drohen Probleme
Neuen Osnabrücker Zeitung erklärte. Aus seiner Erfahrung und der Spezialisierung auf Medienrecht sei dies sogar "rechtlich sehr bedenklich".
Denn die Geräte lauschen im Grunde ständig in den Raum und verarbeiten die aufgezeichneten Audiosignale. Es gibt eine ganze Reihe von Gesetzen, die hiervon berührt sind. Die juristischen Konflikte können hier von einer Verletzung des Persönlichkeitsrechts, Verstößen gegen die Datenschutzbestimmungen bis hin zu der im Strafgesetzbuch festgehaltenen Vertraulichkeit des Wortes reichen.
Grundsätzlich seien in dieser Hinsicht auch Smartphones problematisch, wenn auf ihnen ein Sprachassistent läuft und ständig darauf wartet, angesprochen zu werden. Allerdings sind sich die Nutzer dessen in der Regel nicht bewusst und es würde sich laut Solmecke wahrscheinlich um ein nicht strafbares fahrlässiges Weiterleiten des gesprochenen Wortes handeln. Bei den so genannten smarten Lautsprechern hingegen ist völlig klar, dass deren Mikrofon ständig auf Empfang ist.
Siehe auch: Amazons Alexa: Mitarbeiter hören die Sprachaufnahmen teils auch mit
Derzeit gibt es noch keine Fälle, in denen sich Gerichte hinreichend mit den fraglichen Systemen auseinandergesetzt hätten, doch sei deren Betrieb in Anwesenheit von Personen, die nicht bescheid wissen, keine sichere Sache, wie der Rechtsanwalt Christian Solmecke gegenüber der
Denn die Geräte lauschen im Grunde ständig in den Raum und verarbeiten die aufgezeichneten Audiosignale. Es gibt eine ganze Reihe von Gesetzen, die hiervon berührt sind. Die juristischen Konflikte können hier von einer Verletzung des Persönlichkeitsrechts, Verstößen gegen die Datenschutzbestimmungen bis hin zu der im Strafgesetzbuch festgehaltenen Vertraulichkeit des Wortes reichen.
Mit dem Schlimmsten rechnen
Es sind kaum Probleme zu befürchten, wenn man sich mit dem Besuch gut versteht. Es gibt aber eben auch immer wieder Menschen, die entweder unberechenbar handeln oder mit denen man es sich erst ab einem bestimmten Zeitpunkt ordentlich verscherzt. Und diesen böte man hier einen Angriffspunkt. Auf der sicheren Seite wäre man allerdings, wenn man Besucher vor Betreten der Wohnung darüber informiert, dass man einen Sprachassistenten betreibt und diesen auf Wunsch abschaltet.Grundsätzlich seien in dieser Hinsicht auch Smartphones problematisch, wenn auf ihnen ein Sprachassistent läuft und ständig darauf wartet, angesprochen zu werden. Allerdings sind sich die Nutzer dessen in der Regel nicht bewusst und es würde sich laut Solmecke wahrscheinlich um ein nicht strafbares fahrlässiges Weiterleiten des gesprochenen Wortes handeln. Bei den so genannten smarten Lautsprechern hingegen ist völlig klar, dass deren Mikrofon ständig auf Empfang ist.
Siehe auch: Amazons Alexa: Mitarbeiter hören die Sprachaufnahmen teils auch mit
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon-Echo-Bilder
Amazon-Echo-Videos
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
- Gelungene Neuauflage: Amazon Fire HD 10 & Fire HD 10 Plus im Test
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
Beliebt im Preisvergleich
- cat hifimltlt:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- EU gibt Milliarden für Förderung der Chipindustrie in Deutschland frei
- Nvidias KI ließ sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen überreden
- USA: Rauchschwaden aus Kanada lassen Solarstrom um 50% einbrechen
- Smart Home: Philips Hue Lampen-Set bei Media Markt für 45 Euro
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ist aktuell das schnellste System on Chip
- 3 Meter, 5 Plätze, Jimny-Look: Vietnams neues 'Nationalauto' mit Elektro
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
.net-Framework für altes XP-Programm
Stefan_der_held - Gestern 21:17 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Gestern 10:59 Uhr -
Critical Service Failed BSoD
Doodle - Vorgestern 15:17 Uhr -
Bildlauf-Problem
joe13 - 08.06. 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - 07.06. 10:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen