Samsung Galaxy Fold: Faltbares Display fällt bei Testern reihenweise aus
Mark Gurman vom Wirtschaftdienst Bloomberg und der CNBC-Redakteur Steve Kovach von Samsungs amerikanischer Niederlassung vor kurzem erste, angeblich finale Modelle des Galaxy Fold erhalten. Sie melden nun, wie auch Dieter Bohn von The Verge, dass ihre Geräte bereits nach kürzester Zeit den Geist aufgegeben haben. Offenbar ist es in allen Fällen das faltbare OLED-Display, das schlapp macht.
Gurman veröffentlichte auf Twitter Fotos seines Testgeräts, bei dem der linke Teil des Bildschirms ganz oder teilweise ausgefallen ist. Kovach zeigte ein kurzes Video, in dem zu sehen ist, wie das Panel in der linken Hälfte nur noch weiß flackert, während der mittlere Bereich in der Region der Falz komplett schwarz ist und der rechte Bereich noch bedient werden kann.
Im Fall des Testgeräts der Kollegen von "The Verge" kam der Ausfall des Falt-Displays möglicherweise durch einen Stein oder ähnliches zustande, der im Bereich der Falz hinter das Panel geraten ist und nun im aufgefalteten Zustand ständig von hinten dagegen drückt. Dadurch fiel das Display offenbar schrittweise aus, weil es schlichtweg beschädigt wurde.
Ein weiterer möglicher Grund für die Ausfälle könnte die Entfernung einer äußeren Schicht des Bildschirms sein. So stellte Bloombergs Gurman inzwischen klar, dass er eine scheinbar entfernbare Folie von der Oberfläche des Bildschirms entfernt habe. Ähnliches war auch von Ober-Tech-YouTuber Marques Brownlee zu hören, der ebenfalls versuchte, die oberste Folie von seinem Samsung Galaxy Fold zu entfernen. Samsung zufolge darf die Folie nicht entfernt werden, so dass fraglich ist, ob die Ausfälle wirklich aufgrund von Schwächen des Geräts passieren oder auf Fehlverhalten der Nutzer zurückzuführen sind.
Wie viele andere US-Journalisten hatten auch Ein weiterer möglicher Grund für die Ausfälle könnte die Entfernung einer äußeren Schicht des Bildschirms sein. So stellte Bloombergs Gurman inzwischen klar, dass er eine scheinbar entfernbare Folie von der Oberfläche des Bildschirms entfernt habe. Ähnliches war auch von Ober-Tech-YouTuber Marques Brownlee zu hören, der ebenfalls versuchte, die oberste Folie von seinem Samsung Galaxy Fold zu entfernen. Samsung zufolge darf die Folie nicht entfernt werden, so dass fraglich ist, ob die Ausfälle wirklich aufgrund von Schwächen des Geräts passieren oder auf Fehlverhalten der Nutzer zurückzuführen sind.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy Watch 5: Die neuen Samsung-Smartwatches im Hands-on
- Galaxy Z Flip 4: Erste Eindrücke zum faltbaren Samsung-Smartphone
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
- Galaxy Buds2 Pro-Video: Samsungs In-Ears mit 24-Bit-Audio und ANC
- Galaxy Watch 5 Pro: Video zeigt die neue Smartwatch von Samsung
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zu teuer, zu lahm: Behörde streicht 886 Mio. Förderung für Starlink
- Google beschränkt Pixel 6a Hardware absichtlich, Mod löst die Bremse
- Auch Xiaomi kann es nicht: Humanoide Roboter bleiben technischer Witz
- Phänomen STEVE: Violettes Plasma-Band am Himmel gibt Rätsel auf
- Bei Vorwürfen gegen Teslas Full Self-Driving wurde wohl manipuliert
- Samsung senkt Preise für DDR4-Arbeitsspeicher
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen