Höchstbietender Drillisch treibt Gebote der 5G-Auktion in die Höhe
Infografik: 5G-Auflagen reichen nicht weit

Der Start der neuen Woche brachte für die Versteigerung der 5G-Frequenzen bei der Bundesnetzagentur einige, wenn auch eher kleine Überraschungen. Die Höchstgebote des Tages kamen Berichten zufolge mit insgesamt 695,94 Millionen Euro für zehn Frequenzblöcke von Drillisch, die Telekom folgt mit Geboten in Höhe von 570,57 Millionen Euro für elf Frequenzblöcke. Drillisch hatte dabei noch Gebote über 2,2 Millionen wieder zurückgezogen (via Inside Handy).
Die Ergebnisse der einzelnen Bieterrunden werden regelmäßig von der Bundesnetzagentur veröffentlicht und dienen nun auch als ein Stimmungsbarometer, wie es nach der Auktion mit dem Netzausbau weitergeht. Dass Drillisch nun am Ball bleibt und bei den hohen Geboten noch nicht ausgestiegen ist, signalisiert auch, wie ernst es United Internet mit dem Aufbau eines eigenen Netzes meint.
Hohe Kredite für die Auktion
Schon Anfang des Jahres wurde bekannt, dass das Unternehmen bereit ist, viel Geld zu investieren. Damals hieß es, man habe rund 2,8 Milliarden Euro als Kredite gesichert, um bei der 5G-Auktion teilzunehmen.Zum Vergleich: Erwartet wird ein Endergebnis, das bei rund fünf Milliarden Euro liegen dürfte - zumindest, wenn es nach den offiziellen Schätzungen geht, die vor dem Start der Auktion schon so kommuniziert wurden. Die 100. Versteigerungsrunde, die am Montag stattfand, knackte bereits die Zwei-Milliarden-Euro-Marke. Die Auktion bei der Bundesnetzagentur wird erst beendet, wenn es keine neuen Gebote mehr für die insgesamt 41 Frequenzblöcke gibt.
1&1 All-Net-Flat Tarife Mit Austausch-Service - Jetzt buchen!
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
- Windows 11-Update behebt Bitlocker-Problem und startet neue Funktion
- Tüftler bieten BlackBerry-Tastatur für Windows-PC, iPhone & Android
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Heute 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen