Massive Beweise für Preisabsprachen zwischen DRAM-Herstellern
Online-Magazin Silicon mit dem Verweis auf einen Artikel des Financial Times (deren Artikel hinter einer Paywall sind). Demnach weiten die chinesischen Behörden ihre Ermittlungen aus, um nun das genaue Ausmaß der illegalen Preisabsprachen zwischen den DRAM-Herstellern zu bewerten. Interessant dürfte dabei sein, inwiefern die Kunden der drei Marktführer Samsung, Hynix und Micron und damit auch die Endkunden draufgezahlt haben. Die drei Anbieter kontrollieren demnach aktuell rund 95 Prozent des DRAM-Weltmarktes.
Die chinesischen Ermittler haben nun schon einmal wichtige Fortschritte bei ihrer Untersuchung gemacht, teilten sie mit. Die Untersuchungen hätten demnach "massive Beweise" für wettbewerbswidriges Verhalten aufgedeckt. Konkrete Beispiele wurden nicht genannt. Klar sei aber, dass die Preissteigerungen der letzten Monate nicht allein auf Material- und Herstellungskosten zurückzuführen seien.
Samsung hat dem Bericht zufolge von den Preiserhöhungen besonders stark profitiert, was sich in den in diesem Bereich sehr guten Quartalsergebnissen widerspiegelt.
Siehe auch:
Das berichtet das Millionenstrafen schrecken nicht ab
Die Kartell-Behörden in den USA und in der EU hatten bereits ähnliche Untersuchungen eingeleitet, es sind bereits Gerichtsverfahren eröffnet worden. Vor Jahren hatte die EU bereits einmal eine Strafe von über 300 Millionen Euro verhängt - abgeschreckt hat das die Konzerne aber wie es aussieht nicht.Die chinesischen Ermittler haben nun schon einmal wichtige Fortschritte bei ihrer Untersuchung gemacht, teilten sie mit. Die Untersuchungen hätten demnach "massive Beweise" für wettbewerbswidriges Verhalten aufgedeckt. Konkrete Beispiele wurden nicht genannt. Klar sei aber, dass die Preissteigerungen der letzten Monate nicht allein auf Material- und Herstellungskosten zurückzuführen seien.
Samsung profitiert
Hintergrund für die Untersuchung waren unter anderem die vor allem im vergangenen Jahr deutlich angestiegenen Preise für DRAM. In diesem Jahr haben sie sich sogar noch weiter erhöht.Samsung hat dem Bericht zufolge von den Preiserhöhungen besonders stark profitiert, was sich in den in diesem Bereich sehr guten Quartalsergebnissen widerspiegelt.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
- Schnelles Outdoor-Tablet: Das Samsung Galaxy Tab Active 3 im Test
- Robustes Tablet: Das Samsung Galaxy Tab Active 3 ausgepackt
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Nachrichten
- Trumps Twitter-Bann war im Kampf gegen Desinformation sehr wirksam
- Qualcomm Snapdragon 870: 'Neue' CPU für günstige Top-Smartphones
- Check24 schaltet Girokonten-Vergleich nach Verbraucherschutzklage ab
- Apple iPad Pro 2021: So soll das neue Tablet-Flaggschiff aussehen
- Telefonica vereinbart LTE-Roaming mit Telekom und Vodafone
- Coronavirus-Pandemie: Microsoft-Hauptquartier wird zum Impfzentrum
- Cyberpunk 2077: Spieleausverkauf und Übernahmegerüchte starten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen